Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Virtualität  Lehrredaktion   Wege zur Macht - alle Texte


Politiker in München
- Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Moosbauer

Senkrechtstart in den Bundestag - vom Jung-Gewerkschafter zum Juso-Vorsitzenden: Christoph Moosbauer über die Lehrjahre seiner Politiker-Karriere.

- Teil 2 - Meilensteine auf dem Weg nach oben

Für Christoph Moosbauer war es von den Jusos in den Bundestag nur ein kurzer Weg. Am Anfang stand eine Bierzeltrede.

- Teil 3 - Der Weg zum Erfolg

Mit 29 Jahren trat Christoph Moosbauer gegen den Platzhirsch an - mit Erfolg: Überraschend gewann er das Direktmandat.

- Teil 4 - Interessen, Ziele und Visionen

Christoph Moosbauer denkt über sein Leben und die Zukunft nach. Ohne Privatleben ist eine Politiker-Karriere nicht möglich.

- Sepp Dürr – Politiker, Landwirt und Mensch

Er ist Öko-Bauer, promovierter Germanist und Fraktionschef der Grünen im Bayerischen Landtag: Ein Blick in den Arbeitsalltag des Sepp Dürr.


Die jüngsten Zehn
- Auch im Bundestag wird nur mit Wasser gekocht.

Lisa Hammerl befragte die jüngsten Bundestagsabgeordneten per e-mail. 13 Fragen an Michael Roth, 31 Jahre (SPD):

- Politiker kann man nicht werden. Ich bin ein politischer Mensch!

Lisa Hammerl fragte die jüngsten Bundestagsabgeordneten per e-mail. 13 Fragen an Carsten Schneider, 25 Jahre (SPD):

- Ich hatte eine ungeheure Motivation, zum Bäume ausreißen.

Lisa Hammerl fragte die jüngsten Bundestagsabgeordneten per e-mail. 13 Fragen an Katherina Reiche, 25 Jahre (CDU):

- 13 Fragen an...

Lisa Hammerl befragte zehn Bundestagsabgeordnete in einem E-mail-Interview zu ihrer politischen Karriere.

- Auch ein Berufspolitiker muss seine Ideale erhalten und darf sein Gewissen nicht abgeben.

Lisa Hammerl befragte die jüngsten Bundestagsabgeordneten per e-mail. 13 Fragen an Hubertus Heil, 28 Jahre (SPD)


Wege zur Macht - Hintergründe
- Hat Big Brother die Politik eingeholt
oder wie das Internet unsere politische Kultur verändert!

Immer mehr Parteien und Politiker setzen eine Website ein, um ihre politische Botschaft an den Wähler zu bringen. 1to1, direkt, hautnah sind die Attribute, die dabei fallen.

- Abgeordnete im Bundestag: Der Club der grauen Herren?

Zahlen statt Vorurteile - Was Sie schon immer über unsere Abgeordneten wissen wollten

- Was sind das nur für Menschen...? - Wege in die Politik

Ewiger Hinterbänkler oder Shootingstar auf der großen Bühne Bundestag - so verschieden wie die Karrieren sind auch die Einstiege in die Politik.

- Dicke Bretter bohren

Was machen unsere Abgeordneten eigentlich den ganzen Tag? Einblicke in das Politikerleben im Bayerischen Landtag.

- allgemeine Linksammlung Politik

AUF EINEN BLICK
interessante Politiklinks,
Bundestagsparteien im Internet,
Parteien im Internet,
Institutionen auf Bundesebene


Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.