Ich hatte eine ungeheure Motivation, zum Bäume ausreißen.
Autor : Lisa Hammerl E-mail: redaktion@e-politik.de Artikel vom: 27.01.2001
Lisa Hammerl fragte die jüngsten Bundestagsabgeordneten per e-mail. 13 Fragen an Katherina Reiche, 25 Jahre (CDU):
Warum sind Sie Politikerin geworden?
Weil ich die Möglichkeit beim Schopf gepackt habe.
Weil ich die Dinge gerne in die Hand nehme.
Weil ich gerne mit anderen Menschen zusammenarbeite.
Weil ich mitmachen will, statt zu meckern.
Was waren Ihre politischen Anfänge?
Die Christliche Junge Gemeinde
Die Arbeit im Kirchenchor
Beitritt Junge Union 1992
1996 Parteieintritt.
Warum haben Sie es als so junger Mensch geschafft, Bundestagsabgeordnete zu werden?
Vielleicht durch meine Durchsetzungskraft und Hartnäckigkeit.
Ich hatte auch viele Unterstützer; denn ohne ein Netzwerk von Förderern wäre das nicht möglich gewesen.
Wichtig sind vor allem Menschen, die einem was zutrauen.
Welche Vorteile hat ein junger Abgeordneter? Was hat er, was Altgediente häufig nicht (mehr) haben?
Ich hatte eine ungeheure Motivation, zum Bäume ausreißen.
Wir teilen die Erfahrungswelt der jungen Generation (Internet...).
Nennen Sie fünf Eigenschaften, die einen Politiker erfolgreich werden lassen.
Leidenschaftlichkeit
Augenmaß
Zivilcourage
Hartnäckigkeit
Ideale
Kompromissfähigkeit.
Viele Bundestagsabgeordnete sind dies über mehrere Legislaturperioden hinweg. Verlieren sie nicht den Kontakt zu denen, die sie repräsentieren?
Es hilft, viel im Wahlkreis unterwegs zu sein.
Bodenhaftung durch die Familie.
Ich betreibe ein kleines mittelständisches Unternehmen gemeinsam mit meiner Familie.
Wie viel Ihrer Energie bleibt in Bürokratie und Verwaltung stecken?
Viel. Ich kann aber auch vieles delegieren.
Was bewundern Sie an Ihren politischen Vorbildern? Nennen Sie fünf Eigenschaften?
Mein Vorbild: Marie Curie; an ihr bewundere ich ihre Standhaftigkeit, ihre Weitsichtigkeit und ihren Mut.
Welche drei Ideale/Ziele haben Sie als Bundestagsabgeordnete als erstes verloren?
Warum haben Politiker so ein schlechtes Image?-
Wie lange können Berufspolitiker in ihren Idealen überleben?
Lange, wenn sie ein tiefes Vertrauen in ihre Sache haben.
Kohl (Wende)
Adenauer
Willy Brandt (Europapolitik).
Was waren die ersten drei Dinge, die Sie als Bundestagsabgeordnete gelernt haben?
Zuhören
Abwägen
Zur Entscheidung stehen.
Was war Ihr Traumberuf als Kind?
Tierärztin.
Zurück zum Dossier
Alle Interviews
|
|
|
|