Die e-politik.de Netzbibliothek:
USA
Politik
Wirtschaft
Kultur
Medien
Ein amerikanischer Taliban: Walker-Lindh
Informationen zum Prozess in den USA gegen den amerikanischen Taliban-Anhänger John Philip Walker-Lindh.
Irak-Rede des US-Präsidenten Bush vor der UNO - Text und Hintergrundpapier
Vor der Generalversammlung der Vereinten Nation hat sich US-Präsident Bush für ein gemeinsames, aber entschlossenes Vorgehen der Völkergemeinschaft gegen den Diktator Saddam Hussein ausgesprochen.
Auf der Seite des Weißen Hauses finden sich der Text und ein Video (Real Player erforderlich) der Rede des Präsidenten. Zu lesen gibt es hier auch ein Hintergrundpapier zur Rede unter dem Titel Ein Jahrzehnt der Täuschung und des Trotzes.
Stoiber in den USA
Informationen der CSU-Homepage über den geplanten Besuch Edmund Stoibers in den USA. Der bayerische Ministerpräsident will das deutsch-amerikanische Verhältnis wieder aufpolieren.
Die Doktrin zur Sicherung der Weltmacht USA
Eine gute Zusammenstellung über die Geschichte der unterschiedlichen Sicherheitsstrategien der USA. Hier findet sich auch das neueste Werk von Rumsfeld und Bush.
Bush´s Erklärung zur Lage der Nation
Volltext der Rede des amerikanischen Präsidenten George W. Bush zur Lage der Nation mit deutlichen Attacken gegen den Irak und alle Staaten, die sich mit dem Terrorismus verbünden.
US-Beweise gegen den Irak
Der komplette Text und Hintergrundberichte zu Colin Powells Beweisführung gegen den Irak im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
Columbia-Absturz
Informationen der NASA zum Absturz und zur Ursachenforschung.
USA rüsten auf
Informationen und Bilder der US Basis in Al Udid.
Schröder jetzt Pik neun...
Und zwar im NEUEN Kartenspiel unserer Verbündeten. Denn: Der Erfolg, so scheint’s, leitet immer zum Nachahmen an. Zumindest die schwer rechtslastige amerikanische Seite newsmax.com. Dort sah man den reißenden Absatz, den das Irak-Kartenspiel des US-Militärs fand und beschloss, auch von der neugefundenen Begeisterung der Amis für Kartenspiele zu profitieren. Und warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Bloß welche Schurken nehmen, nachdem nach Bushs Frühlingsputz keine Solchen mehr im Irak zu finden waren? Antwort: Die Achse der Wiesel, also jener pazifistischen Schmutzfinken, die den glorreichen George W. partout nicht putzen lassen wollten. Das ergibt eine illusterere Reihe von Politkern und anderweitig Prominenten, die man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen solle...
Feedback Netzbibliothek
Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:
|