Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Kultur & Politik  Politisches Kabarett   Archiv: Politisches Kabarett


Kabarettisten - Archiv
- Gerhard Polt: Bayerischer Literaturpreis 2001

Es wird eng in der Trophäensammlung. Zu einem Ernst-Hofrichter-Preis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Grimme-Preis gesellt sich nun noch der Jean-Paul-Preis. Claus von Wagner berichtet.

- Kommentar: Gerhard Polt und die Lauda-Toren

Ein Satiriker wie Gerhard Polt hat unter seinen "Opfern" normalerweise wenig Freunde. Das macht nichts - das ist sein Beruf. Bei Preisverleihungen jedoch ändert sich das. Claus von Wagner findet aufgesetzten Pathos fragwürdig.

- Vom Buch zum Bier

Wie bei vielen Künstlern macht sich auch bei Gerhard Polt eine gewisse Altersproduktivität bemerkbar. Claus von Wagner hat seine neuesten Produktionen kurz zusammengefasst.


Programm-Kritik
- Thomas Freitag: Millionär in 98 Minuten

Das Programm hält nicht, was es verspricht: statt Superrendite gab's rote Zahlen. Eine Bilanz von Claus von Wagner für e-politik.de.

- Thomas Maurer und Martin Puntigam: Vier Fäuste für ein Hallelujah

Weihnachten polarisiert. Dabei wollten Thomas Maurer und Martin Puntigam doch nur einen besinnlichen Festakt begehen. Claus von Wagner hat ihr Kabarettprogramm "Vier Fäuste für ein Halleluja" für e-politik.de bis zum Ende durchgestanden.

- Django Asül: Autark

DEUTSCHLANDPREMIERE von Django Asüls neuem Programm Autark im Münchner Lustpielhaus: Einem Senkrechtstarter geht der Treibstoff aus. Claus von Wagner hat den Kabarettisten auf seinem Weg zurück zum Boden der Tatsachen begleitet.

- Andreas Giebel: Vom Heben gezeichnet - ein Sherpa packt aus

Andreas Giebel - der romantische Metzger unter den deutschen Kabarettisten ist wieder da: Mit seinem aktuellen Programm "Vom Heben gezeichnet - Ein Sherpa packt aus" gastierte er im Münchner Lustspielhaus. Claus von Wagner war unter den Gästen.

- Richard Rogler: Freiheit West

"Wer lacht - ist gegen die Amerikaner", sagt Richard Rogler. Im Münchner Hinterhoftheater präsentierte er zum letzten Mal sein Soloprogramm "Freiheit West". Nina Schönmeier hat zugeschaut.

- Die Buschtrommel: Best of

Anlässlich der Premiere des neuen Programms der "Buschtrommel" hat sich Claus von Wagner nochmal ihr "Best of" angesehen. Rückblick auf 10 Jahre Bühnenwirken des mit acht Kleinkunstpreisen amtierenden Rekordhalters der deutschen Kabarett-Szene.

- Matthias Beltz: Eigenes Konto - Wenn alles sich rechnet + niemand bezahlt

Der Zeugenauftritt von Joschka Fischer im Prozess um den ehemaligen Terroristen Hans-Joachim Klein: Zeitgeschichte. Unbekannter dagegen: Auch Kabarettist Matthias Beltz wurde als Zeuge gehört. Claus von Wagner über Beltz und sein aktuelles Programm.

- Andreas Rebers: Ziemlich dicht. Eine Reise zum Mittelpunkt des Irrsinns

Andreas Rebers war bei seiner Premiere ziemlich dicht. In der Münchner Lach- und Schieß als schreibendes Ensemblemitglied aufgefallen, ist er mal wieder solo. Claus von Wagner über einen eigenwilligen Kabarettisten.

- Georg Schramm - Der böseste Polit-Kabarettist der Republik

Ein Kabarettist, der seinesgleichen sucht. Bösartig, treffend. Brilliant. Georg Schramm holte "das Beste" aus seinem Satirekeller und ging ans Eingemachte. Claus von Wagner durfte probieren.

- Thomas Reis: So wahr ich Gott helfe

Jeder Preis sucht unerbittlich seinen Träger. Der Kabarettist Thomas Reis wurde schon des öfteren gefunden. Hält das neue Programm "So wahr ich Gott helfe" was die Laudatoren versprechen? Claus von Wagner über ein zwiespältiges Vergnügen.


CD-Kritik
- Dieter Nuhr: www.nuhr.de

Programmtitel mit Internetanschluss haben Hochkonjunktur in der Kabarettszene. So hat auch Dieter Nuhr seine neueste CD www.nuhr.de getauft. Claus von Wagner konnte den Tonträger trotzdem ohne Browser in Betrieb nehmen.

- Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Amok in Erkrath

Ende März hatte das neue Programm "BIG NEWS" des Ensembles der Kabarettbühne Düsseldorfer Kom(m)ödchen Premiere. Auf der CD "Amok in Erkrath" hat Claus von Wagner sich die beiden alten Programme noch einmal angehört.

- Helmut Schleich: Brauereifrei. Der Rausch packt aus

"Da moan ich scho die ganzen Schwulen, und die ganzen Homosexuellen, wias heutzutage kreuz- und quer in der Gegend umanand karnickeln - das a Sau graust." Der Rausch des Helmut Schleich – rezensiert von Nikolaus Röttger.


Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.