
Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft

Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz

TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik

Sport
Satire
Netz-Fundstücke


Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen

Antike
Neuzeit

Parteien
Institutionen

Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten




Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum

Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner
|
Kolumne / Glosse
- Eine kleine Wahlgeschichte
Der Kabarettist Claus von Wagner hat überdimensionierte Stimmzettel und viel zu kleine Wahlkabinen satt - er bleibt lieber zu Hause.
|
- Die Wies´n Glosse - Warum Stoiber trotzdem lächelt
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude hat das Oktoberfest eröffnet.
Ein schmerzlicher Moment für den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, denn Ude ist ein Sozialdemokrat. Gunnar Herrmann hat herausgefunden, warum Stoiber trotzdem lacht.
|
- Studenten 2000
Claus von Wagner hat sich Gedanken über die Zukunft der deutschen Universitäten und ihrer Studenten gemacht.
|
- Wüster Nockherberg: Es brennt an allen Ecken!
Mit dem Starkbieranstich am Münchner Nockherberg hat am 17. März 2000 in Bayern die "fünfte Jahreszeit" begonnen. Zum 50. Mal wurden Politiker mit deftigen Sprüchen aufs Korn genommen. Ob´s dieses Jahr wirklich lustig war, weiß Claus von Wagner.
|
- Glosse - Depeschengeflüster
Ein Fernschreiben jagt um den Globus ? so wie es sich für ein Fernschreiben gehört. Nur dumm, dass es sich bei Depesche Nr. 596 um einen vertraulichen Bericht über ein deutsch-amerkanisches Treffen handelt. Timour Chafik sucht das Loch im Netz.
|
|
|
Suche:
(Hilfe)
Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



|