Friends in High Places
Kaum ein Unternehmen nutzt die Verbindungen von "Big Business" und Politik so gekonnt aus wie die Washingtoner Carlyle Group. Werner Schäfer über Geschäfte abseits des Lichts der Öffentlichkeit....weiter
Ein Mann mit einer Mission
John McCain ist das Enfant terrible der amerikanischen Politik. Mit der Reform der Wahlkampffinanzierung konnte er sich erneut profilieren. Ein Porträt von Michael Kolkmann....weiter
Geld, Geld und kein Ende?
Das US-Repräsentantenhaus hat am 13. Februar 2002 eine weitreichende Reform der Wahlkampffinanzierung beschlossen. Michael Kolkmann analysiert...weiter
George W. und die Rückkehr der Innenpolitik
Im politischen Washington wird gut fünf Monate nach den Terroranschlägen wieder gestritten und diskutiert. Innnenpolitik und Wirtschaftsfragen stehen auf der Agenda. Michael Kolkmann über Haushaltspläne, Wahlkampf und die Enron-Pleite....weiter
Mit dem Dossier startet e-politik.de eine Serie zum Thema "Innenpolitik der USA". Weitere Artikel folgen.
Foto: Copyright liegt beim U.S. House of Representatives