Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Internationale Politik  Außenpolitik


Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
- Außenpolitik der BRD - die Westintegration

Die ersten außenpolitischen Gehversuche der jungen Bundesrepublik unter Adenauer zielten auf eine enge Bindung an den Westen, vor allem an Frankreich und die USA.

- Außenpolitik der BRD - die Ostpolitik

Neben der Stabilität durch die Bindung an den Westen stand auch die Frage des Umgangs mit den kommunistischen Nachbarn auf der Tagesordnung. Daneben bewegte natürlich die Problematik des geteilten Deutschlands die Außenpolitik.

- Außenpolitik der BRD - die Zeit nach 1990

Mit dem Jahr 1990 trat der langersehnte Wendepunkt für die Außenpolitik der BRD ein. Das internationale Staatensystem wurde einem radikalen Transformationsprozess unterworfen. Der Zusammenbruch der DDR warf neue Fragen auf.

- Deutschland im UN-Sicherheitsrat – mit Sicherheit bedingt selbständig

Am Freitag, den 27. September ist Deutschland als nichtständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat gewählt worden. Ab Januar 2003 beginnt die Mitgliedschaft. Markus Kink über die Herausforderungen.

- Der Irak braucht eine Resolution, aber eine andere

Internationale Unterstützung: ja - multilaterales Verhalten: nein. Den US-amerikanischen Vorstoß zu einer Uno-Beteiligung am Wiederaufbau im Irak kommentiert Susanne Schulz.


Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.