Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Virtualität  Chat-Berichte


Chat-Berichte 2001
- Chat vom 29.11.01: Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei

Die Polizei benötige eine bessere Ausstattung, erst in zweiter Linie neue Gesetze. Diese Ansicht vertrat Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, am 29. November, bei Standpunkt, dem Chat von Wissen.de und e-politik.de.

- Chat vom 15.11.2001: Oliver Moldenhauer von Attac

Oliver Moldenhauer von Attac Deutschland hat am 15. November bei Standpunkt, dem gemeinsamen Chat von Wissen.de und e-politik.de, mit Internet-Nutzern diskutiert. Lesen sie hier eine kurze Zusammenfassung.

- Chat vom 13.12.01: Professor Paul S. Rundquist, Congressional Research Service (Library of Congress / Washington)

Der 11. September 2001 war für viele Amerikaner ein "landmark day", meint Professor Rundquist. Er war am 13. Dezember im Chat von Wissen.de und e-politik.de aus Washington zugeschaltet.


Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.