Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Chat vom 29.11.01: Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei



Bürger beobachten die Polizei
von: Bürger - noname00@mail.net
Datum: 27.05.2002

Wann glauben Sie wird es keinen Mord, keinen Raub, keinen Diebstahl, keine Gewaltkriminalität geben?

Welche Aufgabe wird sich dann ein Polizeibeamter suchen?

Wollen Sie überhaupt solch eine gesellschaftliche Wirklichkeit oder wäre sie Ihnen ein Graus?

Wie reagiert ein Polizeibeamter auf einen jungen Menschen ohne gültige Ausweispapiere am Bahnhof, der sich die Haare bunt gefärbt hat, keine Krawatte trägt und sich nicht parfümiert, wenn er kurz zuvor von einem Bentleyfahrer dessen Anwalt mit im Wagen sahs und der seinem Chaffeur den Auftrag gab den Beamten aus seinen Geschäftsräumen zu verweisen, da der vom Staatsanwalt ausgestellte Durchsuchungsbefehl durch den Generalstaatsanwalt aufgehoben wurde?

Wie wird anschliessend der Strassenmusiker begrüßt, der in der Fußgängerzohne ohne schriftliche Genehmigung Musik macht?

Und wie wird anschliessend eine Flüchtlingsfamilie, die von besoffenen Schlägern die Naziparolen grölen von den Beamten vor Gewalt geschützt?


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Chat vom 29.11.01: Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.