Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Netzreportage - Wahlen in Berlin (10.10.01)



sorry
von: Rudi Hielscher - rudi.hielscher@achtzehnzweitausendzwei.de
Datum: 11.10.2001

sorry, gemeint war SPD :-)))


Schlecht recherchiert !
von: Rudi Hielscher - rudi.hielscher@achtzehnzweitausendzwei.de
Datum: 11.10.2001

Hallo liebe Menschen von E-Politik,

ich staune ja nicht schlecht, wie wenig Herr Michael Kolkmann in der Lage ist, zu recherchieren (z.B. bietet nicht nur die CDU, sondern auch FDP und PDS die Onlinespendemöglichkeit an) und wie wenig er in der Lage ist, die Bewertung der Internetseiten von seiner peresönlichen Meinung über die Politik und die Handelnden in Berlin auseinanderzuhalten.

Zudem kommt die eigentliche Web-Kritik zu kurz und greift nicht.

Insgesamt: Unsaubere journalistische Arbeit, schlechte Recherche und offenbar keine eigenen Kriterien zur Bewertung von Websites.

Schade eigentlich !

MfG Rudi Hielscher


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Netzreportage - Wahlen in Berlin (10.10.01)"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.