Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Boulevard  Netz-Fundstücke   Harry Potter und Politik


Ursache des Landratsamt-Schreibens: Harry Potter und der Feuerkelch wurde um Mitternacht verkauft.

Harry Potter - Verstoß gegen das Ladenschlussgesetz

Autor :  Redaktion e-politik.de
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 29.12.2000

In einem Schreiben an die bayerische Gemeinde Ismaning beanstandet das Landratsamt München den mitternächtlichen Verkauf des vierten Harry Potter Buches.


Landratsamt München an die Gemeinde Ismaning (Oktober 2000):

Verstoß gegen das Ladenschlussgesetz; mitternächtlicher Verkauf des Harry-Potter-Buches

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Nacht von 13. auf 14. Oktober 2000 haben in etlichen Buchhandlungen mitternächtliche Lesungen und Verkäufe des vierten Bandes der Harry-Potter-Reihe stattgefunden.

Bitte teilen Sie uns bis 15. 11. 2000 mit,

-wie viele Buchhandlungen haben in Ihrem Zuständigkeitsbereich den nächtlichen Verkauf durchgeführt (und damit gegen das Ladenschlussgesetz verstoßen)? Nennen Sie Namen und Anschriften der Buchhandlungen sowie den Namen des Geschäftsinhabers.

- Haben Sie Maßnahmen getroffen, um künftige Verstöße dieser Art (zum Beispiel beim Erscheinen der nächsten Bände der Harry-Potter-Reihe) zu verhindern? Wenn ja, welche?

Bitte halten Sie den Termin zuverlässig ein, und berücksichtigen Sie bei schriftlicher Antwort die Laufzeiten im Postaustausch. Eine Fristverlängerung können wir nicht gewähren, da wir selbst wiederum der Regierung von Oberbayern berichten müssen und terminlich gebunden sind. Vielen Dank für Ihre Mühe!

Landratsamt München


   

Weiterführende Links:
   Die Antwort der Gemeinde Ismaning



Leserkommentar
Momentan kein Leserkommentar
eigenen Kommentar abgeben ]


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.