Sinnloses Morden
Autor : Nina Schönmeier E-mail: redaktion@e-politik.de Artikel vom: 29.09.2003
Kritische Stimmen unerwünscht. Wer protestiert, fliegt, zumindest in der israelischen Armee. Ein Kommentar von Nina Schönmeier
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten auch 27 Piloten der israelischen Luftwaffe, als sie gegen die präventive Tötung von palästinensischen Terrorverdächtigen protestierten.
Bei Protest Abflug
Mit einem Entlassungsschreiben ließ sie ihr Arbeitgeber jedoch hart auf den Boden der Tatsachen prallen. Damit verhindert die israelische Regierung eine Debatte, die längst überfällig ist. Die Piloten haben richtig erkannt: In einem demokratischen Staat darf es keinen Mord aus Sicherheitserwägungen geben. Diese Taktik verstößt massiv gegen Menschenrechte. Selbst mutmaßliche Terroristen haben das Recht auf ein Verfahren vor einem israelischen Gericht. Bis dahin gilt für sie die Unschuldsvermutung.
Zeit für eine Wende
Es ist Zeit für eine Wende in der israelischen Politik, denn die Bilanz der bisherigen Liquidierungsaktionen liest sich traurig. Es kamen dabei mehr unschuldige Zivilisten um, als Terroristen gefasst wurden. Nicht einmal der Abschreckung dienen die überzogenen Kampfeinsätze. Im Gegenteil, sie schürten den Hass palästinensischer Extremisten zusätzlich und lieferten ihnen Argumente, ihre Taten zu rechtfertigen.
Gibt Israel die Liquidierung von Terrorverdächtigen nicht bald auf, so setzt Sharon die ohnehin gespannten Beziehungen zu den Palästinensern aufs Spiel. Vor ihnen steht Israel im Moment als willkürliche Besatzungsmacht da, die auf alles schießt, was sich bewegt. Wenn sich sogar innerhalb der loyalen Armee Widerstand gegen Sharons Kurs regt, sollte ihm das zu denken geben. Er kann den Friedensprozess nur retten, indem er das sinnlose Töten beendet.
|
|
|
Leserkommentar
von
Hawkins
am 05.10.2003
|
Hass mal Wieder !
"Es ist der Hass noch niemals durch den Hass besiegt worden " steht in GOLDENEN LETTERN im Buddhistischen TempelFrohnau in Berlin,seit 1920.....
|
[ mehr Kommentare ]
[ eigenen Kommentar abgeben ]
|
|