Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Boulevard  Satire   Die geheimen Kohl-Tagebücher


Tag und Buch im Streitgespräch

Folge 5: Shi-Take Pilze, Gewürztraminer und ein kaputtes Rückrad

Autor :  Claus von Wagner, Marc Christian
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 19.12.2000


Buch: Ich hab Hunger. Kann mir mal jemand was zu Essen bringen ? Und zwar Pronto!

OFF: Wir gehen in zwei Minuten auf ...

Buch: Wissen Sie, was die mich mal kann, ihre Sendung ...?

Tag: Ich fände: Wir beim Essen. Eine Flasche Rotwein ... ist doch eine tolle Idee.

OFF: Wir sind ein „Polit-Talk“ ... keine Kochsendung.

Tag: Beim Essen redet es sich auch viel leichter ... Wo ist denn hier die Kombüse? Ich komme zufällig gerade vom Einkaufen und habe auch Hunger ... lassen Sie uns doch was brutzeln, Herr Kollege!

OFF: Hören Sie nicht zu ... WIR MACHEN HIER POLIT-TALK! ...

Buch: Auja ... Ich glaube ich habe die Küche auch schon gesehen ... ist direkt neben diesem kleinen Aufenthaltsraum.

Tag: Neben diesem sehr sehr kleinen Aufenthaltsraum ...

Buch: Sehr klein, sehr sehr klein. Sehr...

OFF: Ich hab’s begriffen. Aber jetzt ...

Tag: Könnten sie ein paar Paprika mitbringen, wenn sie schon zum Einkaufen gehen ...?

OFF: ICH GEHE NICHT EINKAUFEN ...

Buch: Und ein bißchen Kümmel ...

Tag: Wenn Sie Shi-Take Pilze bekommen sollten und Kokosmilch, dann könnten wir was Asiatisches machen. Was Buch ...?

Buch: ... lecker ... passt übrigens ein Gewürztraminer sehr gut dazu ...

Tag: Stimmt! Wollen Sie eigentlich auch eine Kleinigkeit mitessen?

OFF: ICH GEHE NICHT EINKAUFEN!

Buch: Gut, wir machen Ihnen eine Portion mit!

Tag: Dann müssen sie aber noch ein bißchen mehr Putenfleisch mitnehmen.

OFF: ICH ... ICH ...

Buch: Herr Tag, schaun sie mal! Seine Brille beschlägt.

Tag: Ich finde, er muss viel viel ruhiger werden. Er regt sich viel zu leicht auf. Bestimmt hatte er eine schwere Kindheit. Wahrscheinlich war seine Mutter Lehrerin, die ihre geplatzten Träume in ihn projiziert hat.

Buch: Ich glaube, er wäre viel lieber Koch geworden, als zum Fernsehen zu gehen.

Tag: Sehen Sie, er ist auch ganz blas. Er hat viel zu wenig Sonne.

Buch: Ich glaube, er arbeitet auch einfach zu viel. Trotz allem hat er aber Versagensängste und Schuldgefühle gegenüber seiner Mutter, weil er trotz allem denkt, dass er die von ihr in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt hat und auch nicht erfüllen kann.

Tag: Kommen Sie. Uns können Sie’s doch sagen. Ihre Frau ... sie ist nicht glücklich, hmmm?

OFF: ICH GEH NICHT EINKAUFEN!

Buch: Wie kann Sie auch glücklich sein ... mit so einem Dickkopf. Außerdem wechselt er andauernd seine Meinung. Zuerst sagt er, er geht einkaufen, dann wieder nicht.

Tag: Hat wahrscheinlich auch mit der Konrad-Lorenz-Dampfkesseltheorie zu tun. Frustration führt zur Aggression.

Buch: Genau! Zudem schämt er sich vor sich selbst, er hat das Gefühl, dass sein Leben vollkommen verpfuscht ist, dass seine Frau keinen Respekt vor ihm hat. Wahrscheinlich auch wegen seinen Errektionsproblemen.

Tag: Soviel ist sicher. Zudem sieht er so aus, als hätte er üble Depressionen. Und er ist zu feige sich helfen zu lassen.

OFF: Hören Sie auf ... Gut! Ich gehe ja einkaufen! Ich gehe ja!

Tag: Er geht wirklich. Definitiv kein Rückrad der Mann. Wiederlich!

Buch: Memme!

Grafik: Claudia Kober



   


Leserkommentar von einer der Pfeifen
am 08.02.2001
Lieber Leser ...

Lieber Leser, Sie haben recht, haben Sie ... so geht das nicht weiter ... nach unseren Recherchen ist der Gesundheitszustand des H's noch sehr gut ... es ist also nicht unbedingt damit zu rechnen, dass er in der nächsten Zeit der Welt "Ahoi" sagt. Bis die nächste Staffel erscheint können Sie sich doch zum Beispiel die Zeit damit vertreiben, dass Sie die alten Staffel auswendig lernen und all ihren Freunden dann szenisch vorspielen ... oder mit selbstgebastelten Handpuppen ... dabei viel Freude .. mfg eine der Pfeifen ...

mehr Kommentare ]  [ eigenen Kommentar abgeben ]


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.