Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Brennpunkt  Internationales   Israel und der Mittlere/Nahe Osten   Israel unter Ariel Sharon


Ariel Sharon übernimmt sein Amt von Ehud Barak

Shalom Israel - Das Dossier zur neuen Regierung

Autor :  Nina Schönmeier
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 09.03.2001

Israel hat einen neuen Premier: Ariel Sharon. Nina Schönmeier über die neue Regierung und den Friedensprozess.


Ausgerechnet der Mann, der mit seinem Besuch auf dem Tempelberg in Jerusalem die neue Intifada ausgelöst hat, ist nun neuer Premier Israels. Der Friedensprozeß im Nahen Osten liegt brach. Was kommt nun?


Israels Frieden mit Ariel Sharon - Teil I

Seit der Wahl von Ariel Sharon zum Premierminister Israels heizt sich die Stimmung im Land zusehends auf. Wird es der neuen Regierung gelingen, den Friedensprozess wieder zu beleben? Eine Einschätzung von Nina Schönmeier... weiter


Offene Fragen im Nahost-Friedensprozess - Teil II

Vier Kernfragen, auf die ein Friedensabkommen im Nahen Osten eine Antwort finden muss, ortet e-politik.de Autorin Nina Schönmeier... weiter


Ariel Sharon als König von Israel? -Teil III

Wer ist das? Das rechte Lager nennt ihn "König von Israel". Israels neuer Premier Ariel Sharon. Nina Schönmeier über den Mann und seine neue Regierung... weiter


Weitere Beiträge zum Thema finden Sie bei e-politik.de auch unter
/Brennpunkt/Internationales/Israel und der Nahe Osten: Eskalation im Nahen Osten
und unter
/Brennpunkt/Kontroverse: Israel und Palästina - (Alb)Traum vom Frieden?


   


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.