Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Brennpunkt  Politik in Deutschland   Direkte Demokratie in Deutschland


Logo ´Mehr Demokratie e.V.`

Das e-politik.de-Dossier zur Direkten Demokratie

Autor :  Redaktion e-politik.de
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 12.04.2001

Es tut sich etwas in Deutschland: Volksbegehren und Volksentscheid auf Bundesebene sind kein Tabuthema mehr. Lesen Sie in unserem Dossier über Initiativen, Argumente und den Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn.


Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus
Die Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. fordert mit der Initiative "Menschen für Volksabstimmung" mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung für deutsche Bürger. Nina Bludau über den Weg zur Direkten Demokratie in Deutschland.


Pro und Contra für den bundesweiten Volksentscheid
Die Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. versucht die Mankos der "Zuschauerdemokratie" zu verbessern. Nina Bludau über das Misstrauen gegen und die Argumente für das Projekt


Referenden - ein Mittel, um die Politik voranzutreiben
In Deutschland kommt Bewegung in das Thema Referendum. Wie sieht es bei unseren europäischen Nachbarn aus? Welche Modelle sind denkbar? Roman Maruhn im Interview mit Martin Schulthes.



   


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.