![]() |
![]() |
![]() |
e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 1136 )Das e-politik.de-Dossier zur Direkten Demokratie Autor : Redaktion e-politik.de Es tut sich etwas in Deutschland: Volksbegehren und Volksentscheid auf Bundesebene sind kein Tabuthema mehr. Lesen Sie in unserem Dossier über Initiativen, Argumente und den Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn. Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus
Pro und Contra für den bundesweiten Volksentscheid
Referenden - ein Mittel, um die Politik voranzutreiben
E-mail: redaktion@e-politik.de
Die Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. fordert mit der Initiative
"Menschen für Volksabstimmung" mehr Möglichkeiten zur
Mitbestimmung für deutsche Bürger. Nina Bludau über den Weg
zur Direkten Demokratie in Deutschland.
Die Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. versucht die Mankos der "Zuschauerdemokratie" zu verbessern. Nina Bludau über das Misstrauen gegen und die Argumente für das Projekt
In Deutschland kommt Bewegung in das Thema Referendum. Wie sieht es bei unseren europäischen Nachbarn aus? Welche Modelle sind denkbar? Roman Maruhn im Interview mit Martin Schulthes.
![]() |