Im Gegensatz zu ihren Kollegen von der CDU, hat sich die CSU München jetzt für einen Oberbürgermeister-Kandidaten entschieden - wenn auch erst nach einigem Hin und Her. Der Wolf kommt, der Wolf geht - zu guter Letzt stellt sich nun Hans Podiuk den Wählern. Im landestypischen weiß-blau präsentiert sich die Homepage der Münchner Christ Sozialen. Mit einem Klick kann man die Kandidatenliste oder das Wahlkampfprogramm downloaden. Inhaltlich dreht sich nach wie vor alles um die Schlagworte: Sicherheit, Familie und Verkehr. Ein besonderer Gag der Site: die weiterführenden "Links" findet man unter dem Stichwort Hotrechts.
SPD: München Wählt
Die Seiten der Münchner SPD und ihres Oberbürgermeisters Christian Ude enthalten neben den Informationen zum Wahlkampf auch Infos rund um die SPD. Ganz der Kommunalpolitik in der Landeshauptstadt widmet sich dagegen die eigenständige Webpage, München Wählt. Interessant auch die persönliche Homepage des Regierenden Oberbürgermeisters. Denn: Neben den üblichen Standards, bietet diese Seite auch eine Sammlung mit Karikaturen über den Münchner OB.
Grüne: Urbane Ökologie
"Urbanität und Ökologie" hat sich die momentan drittstärkste Partei im Münchner Stadtrat auf die Fahnen geschrieben. Bündnis 90/Die Grünen beschränken sich bei ihrem Internet-Auftritt auf das Notwendigste. Neben den Parteiinterna erlaubt die Seite noch den Download des Wahlprogramms sowie aktueller Anträge und Pressemeldungen.
FDP: Sperrstunde
Unter dem Motto "Die Lange - Nacht im Infopoint" präsentiert die OB-Kandidatin der FDP, Gabriele Neff, sich und die Protestaktion gegen die Sperrzeitenregelung. Blickfang der Seite ist allerdings der gelb-blaue Ticker, der die Besucher laufend mit den neuesten Schlagzeilen versorgt. Unter dem Link Programmatik findet man die aktuellen Leitsätze der liberalen Politik nach Stichpunkten geordnet.
PDS: Linke Politik für München
Auf der Startseite der PDS München sticht einem zunächst das abfotografierte Wahlplakat "War is not the answer" ins Auge. Wer weiter nach unten scrollt, stößt auf ein Foto der Parteizentrale mit einem davor geparkten, großen, teuren Auto und der Bildunterschrift: "Nicht unser Auto". Unter den Links Wahlkampf bzw. Kommunalpolitik stellt die PDS sich und ihre Politik für München vor.
David gegen Goliath
Aber auch zahlreiche Klein- und Kleinst-Parteien treten im Münchner Kommunalwahlkampf an. Allen voran die ödp, die zuletzt besonders durch den Kampf gegen den Stadionneubau auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Freien Wähler - das Forum für alle, die sich keinem Parteiprogramm unterordnen wollen - haben zwar einen Ortsverband in München, doch der Link führt leider ins Leere. Bürgerinitiativen wie "David gegen Goliath" oder "ASP" besitzen keine eigene Internetpräsenz.
Wählen, aber wie?
Allgemeine Informationen zur Wahl bietet schließlich das Wahlamt München. Neben Daten zu Wahlmodalitäten und Wahlrecht, liefert diese Seite auch die Ergebnisse von zahlreichen vergangenen Wahlen. Zusätzlich findet sich hier ein Link zum "Informationsnetzwerk Wahlen" . Diese eigentlich nicht-öffentliche Seite enthält eine sehr interessante Netzbibliothek zum Themenbereich: Wahl und Recht. Um auch noch den letzten Wissensdurst zu befriedigen, bietet die Süddeutsche Zeitung umfangreiche Hintergrundinfos zur Kommunalwahl 2002 an.
Foto: Copyright liegt bei der SPD München
Einen weiteren Beitrag zum Thema Münchner Wahlkampf finden Sie bei e-politik.de unter: Der Wolf geht - und Hans Podiuk kommt