13.10.2000
Tödliches Steinewerfen
Die Zahl der Toten steigt im Nahen Osten. Immer mehr Menschen kommen in immer kürzerer Zeit ums Leben. Hass und Rache scheinen den Friedensprozess besiegt zu haben. Roman Maruhn versucht zu verstehen. Er kommentiert.
13.10.2000
Zwei Staaten - jetzt!
Droht nach der Ermordung israelischer Soldaten und dem Beschuss von Arafats Hauptquartier das Ende des Friedensprozesses? Mehr noch: ein neuer israelisch-palästinensischer Krieg? Andreas Bock kommentiert die Vergangenheit und Zukunft im Nahen Osten.
13.10.2000
"Wir dürfen die Hoffnung nicht verlieren. Der Frieden wird kommen."
Im Laufe von knapp zwei Wochen ist in Israel eine Krise mit unabsehbaren Folgen eskaliert. Spätestens am 8. Oktober 2000, dem Vorabend von Jom Kippur, befand sich Israel am Rande des Krieges. Roman Maruhn über Hoffnung auf Frieden und Angst vor dem Krieg.
13.10.2000
Eine düstere Geschichte
Der Oktober 2000 wird als weiterer schwarzer Monat für den Nahen Osten in die Geschichtsbücher eingehen. Die Historie der ungelösten Palästina-Frage aber reicht über 80 Jahre zurück. Florian Wachter mit Eckdaten eines Dramas.
13.10.2000
Das Ende einer Hoffnung
Mehr als 150 Tote haben die Ausschreitungen zwischen
Israelis und Palästinensern gefordert. Eine Chronologie von
Tamir Sinai über das Scheitern der Hoffnung auf Frieden...
14.10.2000
Der Tempelberg – Haram Al Scherif
Der Tempelberg in Jerusalem ist
Israelis und Palästinensern heilig.
Nach der Überlieferung des Alten
Testaments sollte dort niemals Blut
fließen. Mit Blick auf beide
Religionen fordert Tamir Sinai das Ende der Gewalt...
29.11.2000
Der Nahostkonflikt: Göttliches
Recht auf Land - und Blut
Der Krieg zwischen Israel und
Palästina wird tagtäglich
blutiger. Beide Seiten glauben
sich im Recht - im "göttlichen"
Recht. Andreas Bock
betrachtet das eigentliche Problem beider Völker.
13.01.2001
Die letzte Meldung: Und wieder
kein Frieden...?
Auch der jüngste Versuch von
Israelis und Palästinensern ein Friedensabkommen
vorzubereiten ist gescheitert. In Eres konnte keine Einigung
erzielt werden. Beide Seiten wollen aber
weiterverhandeln. Andreas Bock berichtet.
17.01.2001
Krieg oder Frieden? – Die alte neue Frage im Nahen Osten
Die Friedensinitiative von US-Präsident
Clinton ist gescheitert: PLO-Chef Arafat
konnte dem Beispiel von Israels Premier
Barak nicht folgen. Er bleibt bei der
Rhetorik der Vergangenheit. Andreas Bock berichtet.
05.02.2001
Von links nach rechts - Israel vor der Wahl
Am 6. Februar 2001 wählt Israel den dritten
Ministerpräsident innerhalb von fünf Jahren. Clemens
Steiner blickt auf eine dramatische Wahl.
Weitere Beiträge zum Thema finden Sie bei e-politik.de auch unter
/Brennpunkt/Kontroverse: Israel und Palästina - (Alb)Traum vom Frieden?