Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Brennpunkt  Politik in Deutschland   Wahlen 2002


e-politik.de-Spezial: Der Scharping Rauswurf - Das Dossier

Autor :  Redaktion e-politik.de
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 20.07.2002

Der Wind bläst dem Kanzler ins Gesicht: 66 Tage vor der Wahl feuerte Gerhard Schröder seinen Verteidigungsminister. Ein e-politik.de-Dossier mit Analysen, Berichten und Kommentaren zu Hintergrund und Bedeutung des Rauswurfs.


Der Rauswurf Scharpings - der Anfang vom Ende Schröders?

Der Rauswurf Rudolf Scharpings kommt für Bundeskanzler Gerhard Schröder zum ungünstigsten Zeitpunkt. Es sind nur noch zwei Monate bis zur Bundestagswahl. Michael Kolkmann fasst zusammen. Weiter...


Rauswurf aus dem falschen Grund

Gerhard Schröder hat Rudolf Scharping entlassen. Der Rauswurf ist richtig, doch er erfolgte aus den falschen Gründen. Ein Kommentar von Philip Hiersemenzel. Weiter...


Der Lotse verlässt das Boot

Keine neun Wochen vor der Bundestagswahl wirft Bundeskanzler Schröder seinen Verteidigungsminister aus dem Kabinett. Eine schnelle, aber keine völlig überraschende Entscheidung. Thomas Bauer zieht ein Fazit der Ministerzeit von Rudolf Scharping. Weiter...


   


Leserkommentar
Momentan kein Leserkommentar
eigenen Kommentar abgeben ]


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.