Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





Die e-politik.de Netzbibliothek: Forschung und Beratung Deutschland


Aspen Institute Berlin
Das Aspen Institute Berlin ist ein Ableger des amerikanischen Aspen Institutes und organisiert Seminare, Konferenzen und Vorträge zu transatlantischen Fragen.

Stiftung Wissenschaft und Politik
Die Stiftung Wissenschaft und Politik ist das wohl bekannteste deutsche Forschungsinstitut zu Fragen der deutschen Politik. Online abrufbare Artikel und Studien.

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik befaßt sich wissenschaftlich mit der deutschen Außenpolitik, internationalen Bündnissen und Weltpolitik. Gleichzeitig ist sie Herausgeber der Zeitschrift Internationale Politik.

American Academy
Diese Einrichtung hat sich den transatlantischen Gedankenaustausch zum Thema gemacht und lädt regelmäßig amerikanische Fellows aus Politik, Literatur und Kunst in ihre Villa am Wannsee ein.

John.-F.-Kennedy-Institut
Das JFK-Institut gehört zur Freien Universität Berlin und gibt einen guten Überblick über die eigene umfangreiche Bibliothek, über eigene Publikationen, über Lehrende und Studierende. Die Seite hält außerdem eine große Zahl an Links bereit.

ZENAF
Das Zentrum für Nordamerikaforschung der Frankfurter Uni bietet Informationen über die eigene Bibliothek, über Austauschprogramme und weiterführende Links. Besonders empfehlenswert ist der regelmäßige erscheinende Congress Report.

Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien
Das zur Universität Göttingen gehörende ZENS gibt etwa das Jahrbuch für Europa- und Nordamerikastudien sowie die Reihe Europa- und Nordamerikastudien heraus und hält Informationen über Mitarbeiter und Forschungs- und Lehrbereiche sowie einige weiterführende Links bereit.



Feedback Netzbibliothek

Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:

 
Name (optional)
Email
Eintrag
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.