Die e-politik.de Netzbibliothek:
Forschung und Beratung Deutschland
Aspen Institute Berlin
Das Aspen Institute Berlin ist ein Ableger des amerikanischen Aspen Institutes und organisiert Seminare, Konferenzen und Vorträge zu transatlantischen Fragen.
Stiftung Wissenschaft und Politik
Die Stiftung Wissenschaft und Politik ist das wohl bekannteste deutsche Forschungsinstitut zu Fragen der deutschen Politik. Online abrufbare Artikel und Studien.
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik befaßt sich wissenschaftlich mit der deutschen Außenpolitik, internationalen Bündnissen und Weltpolitik. Gleichzeitig ist sie Herausgeber der Zeitschrift Internationale Politik.
American Academy
Diese Einrichtung hat sich den transatlantischen Gedankenaustausch zum Thema gemacht und lädt regelmäßig amerikanische Fellows aus Politik, Literatur und Kunst in ihre Villa am Wannsee ein.
John.-F.-Kennedy-Institut
Das JFK-Institut gehört zur Freien Universität Berlin und gibt einen guten Überblick über die eigene umfangreiche Bibliothek, über eigene Publikationen, über Lehrende und Studierende. Die Seite hält außerdem eine große Zahl an Links bereit.
ZENAF
Das Zentrum für Nordamerikaforschung der Frankfurter Uni bietet Informationen über die eigene Bibliothek, über Austauschprogramme und weiterführende Links. Besonders empfehlenswert ist der regelmäßige erscheinende Congress Report.
Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien
Das zur Universität Göttingen gehörende ZENS gibt etwa das Jahrbuch für Europa- und Nordamerikastudien sowie die Reihe Europa- und Nordamerikastudien heraus und hält Informationen über Mitarbeiter und Forschungs- und Lehrbereiche sowie einige weiterführende Links bereit.
Feedback Netzbibliothek
Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:
|