Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





Die e-politik.de Netzbibliothek: Russland


Ostportal.de
Diese deutsche Seite informiert umfassend über Russland: Eine hervorragende Linkliste der russischen Medien, Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themen, Nachrichten und viele interessante Hinweise und Anregungen. Wahrscheinlich der ideale Ausgangspunkt für eine längere Online-Recherche!

TheMoscowtimes.com
Einer der wenigen Zeitschriften, die auf Englisch in vollständig online verfügbar sind: Die auflagenstärkste englischsprachige Tageszeitung in Moskau. Viele Nachrichten und sogar auch ein Archiv, wobei man für Artikel zahlen muss, die älter als eine Woche sind.

Moskauer Deutsche Zeitung
Einer der wenigen deutschsprachigen Wochenzeitungen. Aber leider gibt es nur relativ wenige Artikel. Dennoch ist die Auswahl des Angebots recht breit und interessant.

Nowosti
Die Online-Seite der gleichnamigen Nachrichtenagentur ist in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch, verfügbar. Zwar ist das Angebot nicht reichhaltig, dafür sind die hochaktuellen Nachrichten schön kurz und knapp.

Prime-Tass
Der englischsprachige Online-Ableger von Itar-Tass ist wirtschaftlich ausgerichtet. Die Seite ist in verschiedene Sektoren der russischen Wirtschaft eingeteilt. Analysen werden auch angeboten.

Russland.ru - Die Internetzeitung
Die deutschsprachige Seite besticht durch ihre Aktualität. Komplett auf deutsch erscheint diese Internetzeitung, in der man sich sehr ausführlich nicht nur über Moskau sondern ganz Russland informieren kann.
Empfehlenswert ist vor allem der Politikbereich, der gute Hintergrundberichte und viele Artikel bereit hält.

Deutsch-Russischer Austausch e.V. - Links zu Russland
Eine gut dokumentierte Linkliste, die zu russischen Webseiten von NGO´s führt, zu Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen, Zeitungen und Zeitschriften, Freiwilligenprogrammen, Internationalen Organisationen und Stiftungen, Forschungseinrichtungen, 'West-Ost Kooperation'-Organisationen und einigem mehr.

300 Jahre europäisches Russland
oder 300 Jahre St. Petersburg. Denn Peter der Große gründete die nach dem Hl. Peter benannte Stadt, um Russland nach Westen zu öffnen - was ihm (mit ein bisschen Gewalt) auch gelang.

Mehr über Peters Tor zum Westen bieten mal wieder die die Amis. So hat sich die University of Michigan besonders viel Mühe gemacht und eine schöne Gratulations-Website online gestellt.



Feedback Netzbibliothek

Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:

 
Name (optional)
Email
Eintrag
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.