Die e-politik.de Netzbibliothek:
Das politische Umfeld
Republik Forum
Ein umfassendes Verzeichnis zu vielen politischen Seiten in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere in spezifischen Politikfeldern.
Konrad-Adenauer-Stiftung
Die der CDU nahe stehende Konrad-Adenauer-Stiftung bietet auf ihrer Homepage eine Vielzahl an Publikationen zum Download, dazu Ausführliches über ihre internationale Arbeit sowie ihr Stipendienprogramm.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Die der SPD nahe stehende Friedrich-Ebert-Stiftung bietet ebenfalls viele Publikationen, dazu Artikel und Kommentare. Auch findet man hier Näheres zum STipendienprogramm und den einzelnen Tätigkeitsfeldern der Stiftung.
Friedrich-Naumann-Stiftung
Die liberale Friedrich-Naumann-Stiftung bietet auf ihrer Homepage eine Virtuelle Akademie, daneben anstehende Termine, Stipendieninformationen und Näheres zu ihrer internationalen Arbeit.
Heinrich-Böll-Stiftung
Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Parteistiftung der GRÜNEN, gibt auf ihrer Homepage einen Überblick über Veranstaltungen, Publikationen und Näheres zu einzelnen Themenbereichen. Außerdem ein ausführliches Dossier zu den Folgen des 11. Septembers 2001.
Hanns-Seidel-Stiftung
Die der CSU nahe stehende Hanns-Seidel-Stiftung bietet viele Informationen über ihre Arbeit: internationale Kooperation, Publikationen, Veranstaltungen und Stipendien.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Parteistiftung der PDS, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, vergibt ebenfalls Stipendien und organisiert Veranstaltungen.
Politische Bildung Online
Dieses Politikportal, gemeinsam betrieben von der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung, besticht durch Hunderte an Links zu allen Teilgebieten der Politik.
Wissenschaftszentrum Berlin
Wissenschaftliches Forschungsinstitut, das sich vor allem mit der sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung in ausgewählten Politikfeldern beschäftigt.
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Die Seite informiert über die Willy-Brandt-Ausstellung im Schöneberger Rathaus zu Berlin. Neben einer virtuellen Führung gibt es Publikationen und Zugang zum Willy-Brandt-Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Feedback Netzbibliothek
Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:
|