Die e-politik.de Netzbibliothek:
Forschung und Beratung USA
Brookings Institution
Die Brookings Institution zählt zu den größten und einflußreichsten Think Tanks in den USA; eher links orientiert, bietet die Seite zahlreiche Kommentare, Artikel und Analysen aktueller Politik.
American Institute for Contemporary German Studies
Das mit der Johns-Hopkins-University liierte American Institute for Contemporary German Studies bietet englischsprachige Analysen, Publikationen und Features zur deutschen Politik aus amerikanischer Sicht.
American Enterprise Institute
Das eher konservativ geprägte AEI bietet eine Fülle an Online-Publikationen und Meinungsartikeln.
German Marshall Fund of the United States
Der German Marshall Fund vergibt eine ganze Reihe von Stipendien und hat sich der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit verpflichtet. Umfangreiche Linkliste.
Heritage Foundation
Die den Republikanern nahestehende Heritage Foundation bietet konservativ geprägte Analysen und Meinungsartikel zur amerikanischen Politik.
Aspen Institute
Das amerikanische Aspen Institute bietet auf seiner Homepage zahlreiche Veranstaltungstipps, Analysen und Publikationen zur amerikanischen (Außen-)Politik.
Center for Strategic and International Security
Das in Washington beheimatete CSIS befaßt sich mit Fragen der internationalen Sicherheit, (Ab-)Rüstungspolitik und internationalen Bündnissen.
Council on Foreign Relations
Der New Yorker Council on Foreign Relations analysiert amerikanische Außenpolitik sowie aktuelle Fragen der internationalen Politik.
CATO Institute
Das sich in Washington befindliche CATO-Institute bezeichnet sich selbst als sehr unabhängig und libertär. Zahlreiche Dokumente, Artikel und KOmmentare zu aktuellen Fragen von Politik und Wirtschaft.
Institute for International Economics
Das IIE gilt als das führende Politikforschungsinstitut für alle Fragen der Wirtschaftspolitik sowie des Welthandels. Zahlreiche Publikationen und Artikel, (fast) alle als Download verfügbar.
Electronic Policy Network
Das Electronic Policy Network vereint eine große Zahl an amerikanischen Forschungsinstituten und Think Tanks. Die Seite umfaßt Links zu den einzelnen Instituten als auch zu ausgewählten Politikfeldern. Gut für den Start einer Internet-Recherche!
Economic Policy Institute
Das EPI bietet Analysen und Kommentare zu Fragen von Handel und GLobalisierung, Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt an.
World Policy Institute
Fragen des Waffenhandels und der Rüstungskontrolle sowie der Weltpolitik ganz generell stehen im Mittelpunkt der Arbeit dieses Instituts. Online abrufbar sind viele Artikel aus dem World Policy Journal.
Carnegie Endowment for International Peace
Auch diese Seite bietet eine Fülle an Informationen zu Fragen des globalen Handels und der Weltpolitik: Publikationen und Artikel stehen als Download bereit. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei Demokratisierungsprozessen und Fragen der Menschenrechte.
Center for Responsive Politics
Das CRP beschäftigt sich hautsächlich mit Fragen der Finanzierung von Politik. In Datenbanken kann nachvollzogen werden, wer welchem Politiker wann wieviel Geld spendete.
Center for Congressional and Presidential Studies
Das CCPS gehört zur American University in Washington und beschäftigt sich mit der Erforschung der amerikanischen Exekutive und Legislative sowie ihrer Interaktion untereinander.
Center on Budget and Policy Priorities
Forschungsinstitut, das sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Haushalts- und Finanzpolitik beschäftigt.
Feedback Netzbibliothek
Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:
|