Die e-politik.de Netzbibliothek:
Verlage und Medienkonzerne
Gruner + Jahr
Der Internetauftritt von Gruner und Jahr bietet nicht nur umfangreiche Infos zu den verlegten Titeln. Jobangebote, Volontariate sowie Veranstaltungen im Pressehaus in Hamburg runden das Angebot ab.
Axel Springer Verlag
Die Seite des Axel Springer Verlags hält umfangreiche Fakten über das Unternehmen, die verlegten Titel und Jobmöglichkeiten bereit.
Burda Verlag
Fakten, Fakten, Fakten über den Burda Verlag und seine Zeitschriften.
Bauer Verlag
Schon klar, in Ihren Kreisen werden die Bauer-Titel nicht gelesen. Dafür in anderen um so mehr. Kein Verlag entfaltet mehr publizistische Macht. Ein Blick auf die einfach gehaltenen Seite lohnt sich.
Verlagsgruppe Milchstraße
Der Erfolg ihrer Fernsehzeitung TV Spielfilm war eine Sensation. Hier sind alle Produkte der Verlagsgruppe Milchstraße aufgelistet, mit Auflagenzahlen und weiteren Mediadaten.
Holtzbrinck-Verlag
Die Zeit, Tagesspiegel, Handelsblatt sind nur drei Titel des Holtzbrinck-Imperiums. Was noch alles dazu gehört findet sich in den Internet-Seiten.
Condé Nast Verlag
Vogue, GQ, Glamour und das legendäre Hochglanzmagazin Vanity Fair werden von dem amerikanischen Condé Nast Verlag herausgegeben, dessen deutsche Redaktionen in München sitzen. Der Internetauftritt ist mager, bietet allerdings Links zu den Pages aller Verlagstitel.
Jahreszeiten Verlag
Der Jahreszeitenverlag beweist: Die meisten Zeitschriften sind eigentlich überflüssig, finden aber viele Leser, wenn sie spannend gemacht sind. Ein Beispiel für sorgfältig entwickelte Produkte.
Feedback Netzbibliothek
Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:
|