Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Kirch, der Kanzler und die Kugel



Der Pirat
von: PC the Bit - h.hansen999@mailzone.ch
Datum: 13.06.2002

Es ist doch ganz einfach, wenn Leo Kirch glaubt, dass er mit Geld alles kaufen kann dann hat er sich geirrt.
Wir haben speziell für die Fußball WM sein scheiß Premiere geknackt und die Karten in Deutschland verteilt. Solange dieser Mensch nicht einsieht, dass es Ereignisse gibt, die man nicht im Pay-TV vermarktet, werden wir alles daran setzen, ihn zugrunde zu richten. So wie es ausschaut, ist es auch schon geschafft.

Kampfgruppe gegen den Kommerz.


Empörend!
von: Gerda-Evi - winklmaier@msn.com
Datum: 09.06.2002

Auch wenn mir fast die Worte fehlen, doch ein Gedanke von mir: wir zahlen monatlich unsere Gebühren für Radio und TV. Dann erwarte ich auch, dass so öffentliche Ereignisse wie eine Fußball-Weltmeisterschaft übertragen wird.
ICH möchte entscheiden, welches Spiel ich anschaue und nicht darauf reduziert werden, die Spiele anschauen zu dürfen, die aus irgendwelchen Gründen, die mich nicht interessieren, gezeigt werden. Es ist einfach empörend und maßlos enttäuschend!!


Der Fußball der Zukunft
von: Andreas Gross - andreas.gross@stud.uni-muenchen.de
Datum: 14.03.2001

Ich bin ja prinzipiell der Meinung, dass die Preise für Werbezeit und Senderechte an die Notenvergabe im Kicker gekoppelt sein sollten. Dann braucht man sich nicht mehr ständig das Gegurke von Kreisklasse-Truppen aus Malyasia, Iran oder Deutschland anschauen, sondern bekommt nur die wirklich guten Spiele zu sehen. Und da werden dann Kirch & Co auch bei schwächeren Spielen dafür sorgen, dass zumindest ein paar überraschende Tore fallen. Wie's läuft, kann man sich jede Nacht auf DSF anschauen, wenn die neueste Wrestling-Übertragung kommt. Das ist die Zukunft!


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Kirch, der Kanzler und die Kugel"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.