Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Wahlanalyse: Die Themen haben gewonnen



Themen entscheiden?
von: D. Heilmann - dbh@uni.de
Datum: 23.09.2002

Richtig: die Themen haben entschieden. Allerdings hat hier wohl nicht ein differenziertes Nachdenken das Ergebnis gebracht, sondern eher das Gefuehl. Egal, wie sehr bspw. Schroeder mit seiner Ablehnung eines Irakkrieges Recht haben mag; so etwas regelt man international leise und ruhig, aber deutlich, und nicht mit lautem Geschrei im Wahlkampf. Vergleichbares gilt fuer die Mobilcom-'Rettung'. Entscheidend waren sicher die Themen: aber nicht das Nachdenken darueber.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Wahlanalyse: Die Themen haben gewonnen"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.