Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Krieg im Irak - Das russische Dilemma



Öl - Die Eskalation in Zentralasien
von: Florian Reimer - florian.reimer@web.de
Datum: 06.03.2003

Besonders brisant wird die oben erläuterte russische Problematik, bedenkt man die Position Russlands in der von den Amerikanern focusierten Zentralasiatischen-Öl-Pipeline, welche die grossen Ölreserven Kasachstans, Usbekistans und langfristig auch Afghanistans für den Weltmarkt öffnen soll. Da eine Stabilisierung der Verhältnisse in Afghanistan die für milliardenschwere Investitionen einer Pipeline erforderlich ist mittelfristig unwahrscheinlich ist, haben die Russen nun wieder ein Blatt auf der Hand. Denn da die Pipeline nicht südlich ins pakistanische Karachi laufen kann, muss sie wohl oder übel durch russisches Territorium zum Schwarzen Meer laufen.

Diese Möglichkeit erschien in den letzten sechs Monaten als die wahrscheinlichere, schreckt allerdings US-Öl-Investionen ab, da diese eine russische Bevormundung befürchten.

Sollte allerdings der Irak tatsächlich in naher Zukunft eine akzeptable Stabilität erreichen (was unwahrscheinlich scheint, den Öl-Firmen schließen nur Verträge mit Regierungen, nicht provisorischen Militär-Verwaltern), könnte Russland tatsächlich seinen letzten Trumpf im "Big Game" - dem weltweiten Ölgeschaft- verlieren.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Krieg im Irak - Das russische Dilemma"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.