Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Arbeit für Arbeitsämter



Verschaukelte Bürger
von: reinhild knoop - wiki-on-earth@gmx de
Datum: 17.10.2002

Was ist seither geschen, man hat einen neuen Arbeitsminister, der aber die gesamte Struktur in Deutschland auch nicht umschmeißen kann. Fakt ist der Staat ist Pleite. Der bürger soll zahlen, bzw die Betriebe sollen mehr Leute einstellen, wie denn, wenn die Steuerlast sich erdrückend auswirkt. Da kann Eichel so gut rechnen wie er will. Wenn er die verkehrten Parameter zugrunde legt, kommt im Ergebnis das raus wie am 16.10.02, die vorrausgerechneten Steuereinnahmen gibt es nicht!! Wie sollen da die Finanz- löcher gestopft werden?? Wenn man in einer Haus Licht haben will muß man wohl Fenster einbauen. Das Geld was man sich reintragen läßt macht den Raum nämlich nicht hell...R.K.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Arbeit für Arbeitsämter"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.