Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






U-571 sinkt zu spät



film ist film
von: DiEt - -@-.de
Datum: 27.08.2003

Ein film will ervolgreich sein und nicht realistisch. Wer REALISTISCHE SPEILFILME sehen will muß wohl noch ein paar tausend jahre auf dieses ereignis warten!!!


so ein schrott
von: florian miess - garockus@gmx.de
Datum: 20.01.2002

soso, die guten amis haben die enigma erbeutet? dieser historische schwachsinn, ist die höhe! allerdings frage ich mich, ob ich der einzige bin, dem der restliche schrott aufgefallen ist: die u-571 treibt im atlantik, ist wegen eines schadens manövrierunfähig. die amis fangen nun eine botschaft der deutschen ab, diese ist natürlich nicht vorher mit der enigma verschlüsselt worden... dann entern sie ein vollbesetztes uboot mit ihren 8 mann und fahren anschließend auch noch damit weg! ich denke dieses boot war manövrierunfähig! hallo? HAAALLOO? wer diesen schwachsinnsfilm gut findet, sollte sich mal überlegen, ob er sich nicht ein billiges gebrauchthirn kaufen sollte. danke


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "U-571 sinkt zu spät"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.