Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Die ´Prügel-Affäre` und ihre Journalistin



Mir fehlen die Worte...
von: Jochen Reibeling - JochenReibeling@yahoo.de
Datum: 16.01.2001

Bravo Frau Röhl, wir befinden uns zurück auf dem Weg ins tiefste Mittelalter - alle, mich eingeschlossen, stellen sich gegen Sie und ich muß sagen mit Recht !!! Mir fehlen die Worte außer...wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen !!! Hut ab Herr Fischer - durchhalten und immer schön bei der Wahrheit bleiben, so ist es richtig!!!


Röhl leidet unter Verfolgungswahn!
von: Tobias Raddatz - madnessunited@hotmail.com
Datum: 14.01.2001

Ich habe in den letzten Tagen einige Interviews mit dieser Frau gehört und mir Ihre Homepage angesehen - mein Fazit: die Frau ist einfach nicht ganz dicht! Es kommt einem vor, als fühle sie sich vom KGB bedroht und jeder, der Ihr Tun kommentiert, ist wahrscheinlich ein von Fischer bezahlter Propagandist oder gar Killer. Hier geht es nicht um Sorge um unseren Staat, sondern um einen persönlichen Feldzug, dem ungerechtfertigt Aufmerksamkeit zuteil wird. Allein die Behauptung, Fischer sei Antisemit, ist schon so abdurd, dass man sich jede weitere Diskussion einfach sparen kann!


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Die ´Prügel-Affäre` und ihre Journalistin"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.