Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Lafontaines Schröder-Brüning-Vergleich - ein Geschoss, das nicht zündet



Aufklärung statt Protest!
von: Alexander Maron - DerMaron@web.de
Datum: 09.12.2002

Der tatsächliche Unterschied im Schröder-Brüning-Vergleich erscheint mir plausibel heraus gearbeitet worden. Allerdings hat dieses Geschoss doch - und wenn nur Fehl-gezündet. Allzu bedauerlich erscheint mir in diesem Zusammenhang der immer wieder kehrende Mißbrauch der Geschichte Deutschlands. Da die Menschen trotz ständiger Ermahnungen nicht aus der Geschichte zu lernen pflegen bleibt mir nur die Hoffnung, dass die neueren politischen Herausforderungen zu mehr Sensibilität und Einsicht des/der Einzelnen führen mögen. Die aktuelle Wirtschaftskrise birgt doch für uns alle die große Chance, zukünftig wieder sauberere Politik zu betreiben.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Lafontaines Schröder-Brüning-Vergleich - ein Geschoss, das nicht zündet"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.