Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Medienschlacht um DU-Munition



Selber besser aufpassen
von: J. Stadlmann - sokrates_aric@web.de
Datum: 17.04.2003

Natürlich ist der Grundaussage über die "Medienschlachten" sicher zuzustimmen. Nur wenn man schlechte Recherche bemängelt, sollte man sich selbst an die Fakten halten.

In DU Munition befindet sich nahezu reines Uran 238.

In Kernwaffen kann sowohl Uran 235 als auch Plutonium 239. Auch Americium, Californium und Uran 233 sind denkbare waffenfähige Materialen.

Die chemische Giftigkeit als Ursache für Gesundheitsgefahren bei DU Munition ist IMHO scher zu belegen, weil schon die unzähligen Giftstoffe, die bei der Vernichtung des Zieles frei werden (der Panzer brennt ja in der Regel ab) zu einer beträchtlichen Gesundheitsgefärdung führen können.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Medienschlacht um DU-Munition"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.