Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Siba Shakib: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen



bk@erv.de
von: Mudjghan Hamidi - zittara@yahoo.de
Datum: 29.04.2003

Als Afghanin,hat mich deses Buch hin und her gerissen.Oft aus Trauer und Mitleid Für mmeine Landsfrauen ,Doch auch aus Wut zur Schriftstellerin.Vieles ist viel zu Übertrieben beschrieben worden,und als afghanin hab ich mir oft eine frage gestellt,ob sie wirklich mit einer Afghanin gesprochen und das gehörte dann aufgeschrieben hat.Vieles ,so kommt es mir vor,wurde irgendwie nur dazu gedichtet.Und die Situation der Afghanen inm Iran viel zu harmlos beschrieben.Wenn sie Wüssten unter welchen Umständen Afghanen dort leben.


Danke!
von: Marion Becker - bk@erv.de
Datum: 14.07.2002

Nach der Lektür dieser ergreifenden Geschichte wird einem wieder bewusst, wie gut es uns, besonders uns Frauen in Deutschland geht.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Siba Shakib: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.