Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Wollt Ihr den totalen Voyeurismus?



Perfide
von: Didi Klein - poprebell@hotmail.com
Datum: 24.04.2001

Der Kommentar spricht mir aus der Seele. Wessen Geistes Kind hat diese perfiden Geschäftemacher geritten.
O.k. - in den USA gehen die Uhren anders - offensichtlich scheint das Streben nach Gerechtigkeit seine (eigenartige) Blüte vollends in der Hinrichtung zu entfalten - zumindest der Mainstream von Seattle bis New York sieht das so.
An beiden Dingen duldet die Mehrheit der Amerikaner offenkundig keine Kritik oder Beschneidung:
weder an der traditionellen Legitimierung der Hinrichtung, noch am unumschränkten Recht auf Rede- und Informationsfreiheit.
Aber hierzulande? Herr Thoma ist einfach nur lächerlich. Zu verlegen, um ehrlich und hart als Unternehmer zu argumentieren. Zu dumm, um seine Ausrede intelligent zu verpacken.
Möge man uns verschonen davor, dass RTL 2 nun auf die Idee kommt, den Mann als Programmchef einzukaufen. Vielen Dank.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Wollt Ihr den totalen Voyeurismus?"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.