Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Enigma - Das Geheimnis



Unwissenheit
von: Jasper - Joul19@arcor.de
Datum: 24.02.2003

Hätte derjenige, der den Artikel "Alles Lüge" den Roman, ich betone Roman, gelesen, wüsste er, dass es eine Mischung aus Historie und Phantasie ist, nicht mehr aber auch nicht weniger!!!!


Alles Lüge
von: whk - mail@whk.de
Datum: 23.03.2002

Der ganze Film beruht auf einer grandiosen Fälschung der historischen Fakten, die sich in der Öffentlichkeit fortsetzt. Der Mathematiker, der den Enigma-Code entschlüsselte, hieß Alan Turing, und er hatte nie eine Geliebte, sondern erw ar schwul, weshalb er nach dem Krieg angeklagt und zu einer Zwangsbehandlung mit Hormonen verurteilt wurde. Daran ging dieser geniale Wissenschaftler letztlich zugrunde, man trieb ihn in den Tod (1954). Nun beruht wirkliche Kunst zwar auf der Lüge, aber lügen ohne zu fälschen ist eben auch eine Kunst für sich. Die Heterosexualisierung eines homosexuellen Schicksals sagt viel aus über den liberalen Geist unserer Zeit. Der Schwule Alan Turing wird mit diesem Film abermals umgebracht, aus dem bewußtsein entsorgt durch Totschweigen.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Enigma - Das Geheimnis"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.