Ochsentour, die 19.: Der Sieg des Kanzlers
Außer Spesen ...
von: Florian Baumann
- fbaumann@epost.de
Datum: 27.09.2002
Schröder bleibt Kanzler, das hat der Autor richtig festgestellt. Aber zu welchem Preis? Das inhaltlich richtige Verhalten gegenüber den Amerikanern hat durch den barschen Ton in dem der "deutsche Weg" vorgetragen wurde vieles kaputt gemacht. Mobilcom erhält von den versprochenen 320 Millionen Euro gerade mal 50. Wofür der Bund auch noch die komplette Haftung übernimmt. Schröder versprach den von der Flut betroffenen Unternehmen, dass nach der Katastrophe keiner schlechter gestellt sei als vorher. Den meisten war von Anfang an klar, dass dies nie eintreten wird. Vor der Wahl verneinte Steuererhöhungen werden nun doch vorgenommen. Die von der Union Kritisierte Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen, die die SPD erst 1998 eingeführt hat, zurückgenommen.
Der alte neue Kanzler macht sich offensichtlich nicht einmal die Mühe, so zu tun, als wolle er seine Wahlversprechen einlösen. Aber, um wie der Verfasser, eine Banalität zu zitieren, die sich immer bewahrheitet: Nach der Wahl ist vor der Wahl!
[ Zurück zum Beitrag ]
Ihr Eintrag zu "Ochsentour, die 19.: Der Sieg des Kanzlers"
|