Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Ochsentour, die 19.: Der Sieg des Kanzlers



Außer Spesen ...
von: Florian Baumann - fbaumann@epost.de
Datum: 27.09.2002

Schröder bleibt Kanzler, das hat der Autor richtig festgestellt. Aber zu welchem Preis? Das inhaltlich richtige Verhalten gegenüber den Amerikanern hat durch den barschen Ton in dem der "deutsche Weg" vorgetragen wurde vieles kaputt gemacht. Mobilcom erhält von den versprochenen 320 Millionen Euro gerade mal 50. Wofür der Bund auch noch die komplette Haftung übernimmt. Schröder versprach den von der Flut betroffenen Unternehmen, dass nach der Katastrophe keiner schlechter gestellt sei als vorher. Den meisten war von Anfang an klar, dass dies nie eintreten wird. Vor der Wahl verneinte Steuererhöhungen werden nun doch vorgenommen. Die von der Union Kritisierte Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen, die die SPD erst 1998 eingeführt hat, zurückgenommen.

Der alte neue Kanzler macht sich offensichtlich nicht einmal die Mühe, so zu tun, als wolle er seine Wahlversprechen einlösen. Aber, um wie der Verfasser, eine Banalität zu zitieren, die sich immer bewahrheitet: Nach der Wahl ist vor der Wahl!


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Ochsentour, die 19.: Der Sieg des Kanzlers"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.