Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Sinnloses Leben - Die Wirklichkeit hinter Christoph Schlingensiefs Projekt Au



Ein unendlicher Kreislauf
von: Beatrix von Bothmer - bothmerB@talknet.de
Datum: 28.07.2000

Die geschilderten Verhältnisse betreffen einen Großteil der hier untergebrachten Asylsuchenden. Kaum einer von uns kann nachempfinden, was dies wirklich für den Einzelnen bedeutet. Kaum einer von uns will sich mit dem Schicksal dieser Menschen auseinander -setzen, kaum einer von uns nimmt sich Zeit zuzuhören. Keine Zeit? Berührungsängste? Dann doch lieber in gewohnten Kreisen verkehren....Die Amgst vor Neuem und Fremden ist zu groß und was sagen denn die Nachbarn, wenn plötzlich ein " Farbiger" zu Besuch kommt???!!! Schuster bleib bei Deinen Leisten.....Wir können sowieso nichts verändern, was soll dann der Aufwand??? Es ist nicht die Veränderung die den Menschen hilft, es ist die Zeit, die wir uns nehmen, um zuzuhören, hierdurch kann viel für den Einzelnen verändert werden. Ein bißchen Würde und Selbstachtung wieder aufbauen und damit lässt sich auch das Asylleben leichter ertragen.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Sinnloses Leben - Die Wirklichkeit hinter Christoph Schlingensiefs Projekt Au"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.