Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Ein offener Brief an alle, die Afghanistan bombardieren wollen



Bitte Alternativen
von: Gerald Hensel - gerald@amorph.de
Datum: 10.12.2001

Lieber Florian!

Auch bei dir vermisse ich leider wieder die großen Alternativen, denn die Aussage, dass Terrorismus nicht mit Cruise Missiles bekämpfbar ist, stimmt nur bedingt. Auch wenn sich der Krieg langsam seinem Ende naht, werden wir herausfinden, dass Terroristen dieses Kalibers eben doch mit Cruise Missiles bekämpfbar sind. Wir reden hier nicht von möglichen "Schläfern", sondern einer kampfbereiten, armeeartigen Struktur, die zerschlagen werden muss. Wie du selbst übrigens weisst, war Afghanistan komplett isoliert. Welche diplomatischen Sanktionsmöglichkeiten hat man den gegen ein Land, dem ein Sitz in der Uno ebenso wurscht ist, wie der alljährliche Amnesty Jahresbericht. Keine, denn Afghanistan ist das Paradebeispiel eines total autarken Elements im anarchischen internationalen System. Sorry, aber Alternativen gab's auch hier wieder nicht.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Ein offener Brief an alle, die Afghanistan bombardieren wollen"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.