Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Noam Chomsky: Profit over People



Chomsky und Globalisierung und Demokratie
von: Juergen Habermas - (noemail)
Datum: 04.09.2001

Es ist typisch fuer die Funktionalitaet der Machtstrukturen, dass Chomsky nicht in den Schulen gelehrt wird. Bei radio4all.net kann man sich Chomsky auch hoeren, und das Hoeren seiner Stimme gibt zusaetzliche Einblicke in die Klarheit seiner Logik. Ich empfehle allen Buergern, die gut english verstehen auch Parenti, John R. Saul, Lietaer, Chossudovsky und Howard Zinn. Besonder Saul ist ein glaubwuerdiger Beobachter der Machtstrukturen und Machtmechanismen des 21ten Jahrhunderts.


CHOMSKY
von: MEHLI - MEHLI_@HOTMAIL.COM
Datum: 21.08.2001

SEHR INTERESSANT. DAS GLEICHE IST MIR ÜBRIGENDS AUCH AUFGEFALLEN: CHOMSKY BRINGT VIELE FAKTEN UND ZITATE, WELCHE EINEM DIE HAARE ZU BERGE STEHEN LASSEN ABER GIBT KAUM QUELLEN.
IN JEDEM FALLE SOLLTE MAN SOLCHE WACHEN GEISTER NICHT AUS DEM AUGE VERLIEREN TROTZ RADIKALER ANSICHTEN.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Noam Chomsky: Profit over People"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.