Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Interview mit Adrien Brody, dem Hauptdarsteller im Film Der Pianist



Eindringliches Spiel von Adrien Brody
von: Katharina - kattho@gmx.de
Datum: 01.12.2002

Ich habe den Film am 30.11.02 gesehen und bin noch immer beeindruckt von dem eindringlichen Spiel des Adrien Brody. Man kommt auch nach Tagen nicht von dem Film los. Ich habe es noch nie erlebt, dass alle Kinobesucher bis zur letzten Minute still auf ihren Plätzen sitzen. Erst die helle Leinwand und das heller werdende Licht löste Bewegung in den Reihen aus. Das sagt alles. Respekt vor diesem Film!


Hochachtung
von: Elisabeth Vormayr - sissy.vormayr@aon.at
Datum: 12.11.2002

Ich habe heute "Der Pianist" mit meinen Schülerinnen gesehen. Hochachtung für die schauspielerische Leistung von Adrien Brody. Ich hoffe, dieser Film wird tatsächlich das mahnende "Denkmal", von dem H.G. Rodeck - Die Welt - schreibt.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Interview mit Adrien Brody, dem Hauptdarsteller im Film Der Pianist"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.