Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Die Innere Sicherheit



Jeanne findet das LEBEN - sicherlich!
von: Susann - sirotkin-schlegel@web.de
Datum: 05.07.2002

Ich habe den Film auch gesehen, und er hat mich sehr bewegt.

Was mich an Ihrem/ Deinem Kommentar jedoch etwas befremdet, ist Ihre/ Dein apodiktisches Szenario, dass in mir ein Bild von Pessimismus, Hoffnungslosigkeit - ja an geradezu stringentes Aufgeben, also ein "Nur-So-Kann-Es-SEIN" (oder -WERDEN?) der (weiteren) Persönlichkeitsentwicklung Jeanne suggeriert. Schade. Denn: Wieso soll/ muss/ kann/ darf die Filmperson Jeanne nicht anfangen, sich ihren Lebensweg selbst zu suchen? Wird sie schlimmstenfalls für ihre Eltern (auch) verURTEILt? Ich hoffe nicht. -

Oder anders: Das Filmende war offen, es endete damit, dass ein Polizeiwagen mit der gesamten Familie eine Straße (vielleicht als metaphorische neue Lebensstraße zu interpretieren?) ins (n-)IRGENDWO fuhr.

Insofern: Die Straße des Lebens für Jeanne steht im Rahmen des Möglichen offen. Ich wünsche ihr, dass sie in ihren glücklich wird und alle Kraft haben wird, ihr selbstgesuchtes bzw. selbstgefundenes Leben zu LEBEN. Ich wünsche es ihr.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Die Innere Sicherheit"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.