Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Boulevard  Satire   Die geheimen Kohl-Tagebücher II


Sie sollten langsam wissen, wer wir sind...

Folge 5: Bujazzo

Autor :  Claus von Wagner, Marc Christian
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 25.03.2001

Langsam sollten sie aber wissen, dass Herr Tag und Herr Buch im Aufenthaltsraum eines Rundfunkstudios sitzen und sich wie immer nicht auf die Aufzeichnung ihrer Polittalksendung vorbereiten.


Buch: Kohl hat einmal gesagt: "Seit meiner Schülerzeit bin ich Aquarianer." Das sei etwas sehr angenehmes, wenn man telefoniere und dabei Fische beobachten könne. Und dann hat er wörtlich noch gesagt: "Im Aquarium geht es zu wie im Parteivorstand."

Tag: Ist doch eine nette Metapher.

Buch: Den ganzen Tag das Maul aufreißen ...

Tag: Typisch, dass Sie diese Metapher zerstören wollen. Dabei ist sie so lieb gemeint. Ich würde sogar sagen, der ganze Bundestag ist ein Aquarium. Da gibt es diese niedlichen kleinen Buntbarsche: Den gelbwelligen Guido, den dunkelroten Gregor ...

Buch: Der hat sich selbst trocken gelegt ...

Tag: Na ja, bleiben noch der wechselfarbige Fischotto, der undurchsichtige Schröder, Forelle Müller Art ...

Buch: ... der Angelaal ...

Tag: ... oder der Möllemann!

Buch: Ein seltener Fisch.

Tag: Sie haben Recht. Der einzige Fisch, der rückwärts schwimmt, weil er vorne nur heiße Luft rauspustet ... Und Hirsche - wussten Sie, dass die auch schwimmen können?

Buch: Bitte?

Tag: Elche auch. Während der Brunft! Sie sind wohl kein Weidmann?

Buch: Hä?

Tag: Kohls Mutter konnte so eine phantastische Kartoffelsuppe machen. Übrigens, ein typisch pfälzisches Gericht.

Buch: Pfälzer haben also statt Nationalismus Kalorien. Nur: Wie kommen Sie von Elchbrunft auf Kohls Mutter?

Tag: Dieses kleine Ding hier, ist mir bei meinen Gedankensprüngen extrem hilfreich ... (SNIFF)

Buch: Wo haben Sie das her?

Tag: Sag ich nicht. (SNIFF) Kohl mag übrigens sehr gerne Orgel- und Trompetenmusik. Und Mozart.

Buch: Ist das legal?

Tag: Mozart?

Buch: Nein, Sie Hirsch ... Orgelmusik!

Tag: Solange kein Fagott mitspielt ... Kohl mag auch Zarah Leander und Hans Albers. Überhaupt ist er ein sehr musischer Mensch. (SNIFF) Er war zum Beispiel maßgeblich an der Gründung des Bundes-Jazz-Orchester, von ihm immer nur liebevoll "Bujazzo" genannt, beteiligt.

Buch: Kohl war sehr musikalisch. Auf dem Klavier der Gefühle seiner Mitstreiter und Rivalen, hat er schon immer sehr gut spielen können. Auch wenn er sich ab und zu in der Tonart vergriffen hat: Ein "fis" ist eben noch kein "moll". Verstehen Sie?

Tag: Nein! (SNIIIIIIIIIF)

Buch: Das wusste ich. Deshalb hab ich es auch gesagt. Pah! Mir was von Musik erzählen wollen. Sie sind bestimmt schon in Blockflöte durchgefallen.

OFF: Meine Herren kommen sie. Unser Abteilungsleiter hat heute Geburtstag und wir wollen ihm einen kleine Freude machen. Haben sie das Backpulver gekauft Herr Tag?

Buch: (liegt vor Lachen unter seinem Stuhl)

Tag: (versucht Herrn Buch zu treten...)


   


Leserkommentar
Momentan kein Leserkommentar
eigenen Kommentar abgeben ]


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.