Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Virtualität  Lehrredaktion   PO-4   Jugendsiedlung Hochland


Pressemitteilung

Autor :  unbekannter Autor
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 03.09.2003

Vom Drahtseilakt zum Seiltanz – Teamfähigkeit spielerisch lernen


Jugendsiedlung-Hochland Pressemitteilung

Königsdorf, 03.09.2003

Vom Drahtseilakt zum Seiltanz - Teamfähigkeit spielerisch lernen

Ein Seminar in Partnerakrobatik vermittelt MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit die Grundlagen der Akrobatik. Vom 2. bis 5. Oktober lernen Pädagogen, wie sich eine Menschenpyramide bauen lässt, welche Auswirkungen gelungene Körperarbeit auf Teamarbeit haben kann und wie sich die Partnerakrobatik in sportlicher, sozial- und heilpädagogischer Sicht in ihrer Arbeit einsetzen lässt.
Partnerakrobatik trainiert Verantwortungsbewusstsein, Vertrauen, Teamfähigkeit und Körperbewusstsein, und das mit hohem Spaßfaktor. Die Akrobatikexperten Michaela Damm, Christian Maier und Fons Bennink, alle drei geprägt von der holländischen Akrobatikschule Como Brothers, vermitteln in diesem Seminar ihre Akrobatikkenntnisse mit hohem Spaßfaktor. Sportliche Voraussetzungen sind nicht gefragt. "Sie werden staunen, was Sie alles können!", so Michaela Damm. Mit Basistechniken und der Einführung in Grundsituationen lernen PädagogInnen, Kinder und Jugendliche zu einem spielerischen Umgang mit sich und anderen anzuleiten.
Kosten: 200 € / 150 € mit JuLeiCa Anmeldung unter: www.jugendsiedlung-hochland.de/anmeldeformular oder telefonisch bei Hugo Mustermeier, Seminarkoordination Tel.: 08041 7698-12345 (1238 Zeichen)
Kontakt:
Paula Mustermann, PR und Öffentlichkeitsarbeit,
Jugendsiedlung Hochland,
Rothmühle 1, 82549 Königsdorf,
Tel.: 08041 7698-0, Fax: 08041 7698-20,
email: presse@jugendsiedlung-hochland.de
www.jugendsiedlung-hochland.de


   


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.