
Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft

Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz

TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik

Sport
Satire
Netz-Fundstücke


Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen

Antike
Neuzeit

Parteien
Institutionen

Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten




Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum

Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner
|
Deutscher Studienpreis 1999 verliehen
Autor : Florian Wachter E-mail: fwachter@e-politik.de Artikel vom: 29.01.2000
Achtzig junge Wissenschaftler werden für ihre Forschungsprojekte geehrt.
Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes, hat am 17. Januar 2000 in Berlin den Deutschen Studienpreis verliehen. Fünfhundert Studierende hatten sich mit Beiträgen zum Thema "Risiko! Der Umgang mit Sicherheit, Chance und Wagnis" am Wettbewerb beteiligt. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von der Hamburger Körber-Stiftung. 53 Preise im Wert von über 500.000 DM wurden vergeben.
Über einen ersten Preis durfte sich der Physikstudent Detlef Beltz freuen. Er ermittelte das Gesundheitsrisiko der Menschen, die in die gesperrten Gebiete um den Unglücksreaktor in Tschernobyl zurückkehren. Auch eine Gruppe Regensburger Studenten erreichte einen ersten Preis. Sie konfrontierten Versuchspersonen mit einem fiktiven Genfood-Shop, um mehr über die Einstellung zu genmanipulierten Lebensmitteln zu erfahren.
Der Deutsche Studienpreis ist ein Forschungswettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulen im In- und Ausland. Er wird von der Körber-Stiftung alle zwei Jahre mit einem neuen Thema von aktueller gesellschaftlicher Bedeutung ausgeschrieben.
| |