Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Brennpunkt  Europa   Berlusconis Italien

Links zu Berlusconis Italien in unserer Netzbibliothek
Italien

King of Pop'n Proll

Autor :  e-politik.de Gastautor
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 24.11.2002

Jetzt Silvio Berlusconi auch noch Popstar: Zu Weihnachten veröffentlicht er eine CD mit selbst gedichteten Liebesliedern. Als Nächstes möchte der Premier beim Popfestival in San Remo starten, vermutet Sebastian Mahner. Eine Satire.


Kylie Minogues Busen hüpft unter ihrem Glitzeroberteil, sie wirft die blonde Dauerwelle hin und her, "It's in your eyes" singt sie dazu lasziv ins Mikrofon - und Zehntausende Italiener vor der Bühne des Popfestivals von San Remo kreischen mit. Während Kylie zum letzten Refrain ansetzt, betreten zwei Männer die Bühne. Der eine, Typ französischer Beau mit dünnem Schnurrbärtchen, genannt Fiorello, der andere die italienische Antwort auf Dieter Thomas Heck: Pippo Baudo. Sie werden flankiert von zwei vollbusigen Assistentinnen.

Pippo (auf die Sängerin zugehend): Meine Liebe, lass dich küssen vom alten Pippo!

Fiorello: Hey Pippo, wer einen Namen hat, der nach männlichem Geschlechtsteil klingt, muss leider warten. Greift Pippo kräftig zwischen die Beine, um dann Kylie Minogue zu küssen. Willst du auch mal zupacken? Die Sängerin kichert unsicher.

Pippo: Untersteh' dich, meine Schöne. Das wäre unserem nächsten Gast nicht angemessen! Der wahrscheinlich außergewöhnlichste Gast, den wir je hatten.

Fiorello: Er ist der wichtigste Mann Italiens, er ist unser Regierungs-Chef, der reichste Mann-Italiens,...

Pippo: ..der meistgesehenste Mann Italiens, früherer Präsident der Fußballkünstler vom AC Mailand und zuletzt Nummer Eins der Hitparade mit seiner selbstkomponierten Weihnachts-Liebes-CD!

Fiorello: Und er ist heute gekommen, obwohl das Festival nicht mal auf einem seiner Sender läuft: Siiiilvio Berluscooni! Der cavaliere cantante*, der singende Ritter!

Beide treten zur Seite, von oben fällt auf der linken Seite ein grüner Vorhang, auf der rechten ein roter Vorhang. Langsam öffnen sich die Vorhänge, die zusammen mit dem weißen Bühnenhintergrund eine riesige italienische Fahne ergeben. Silvio Berlusconi, im edlen schwarzen Anzug, schreitet langsam auf dieBühne und stimmt einen Klassiker von Toto Cutugno an.

Berlusconi: Lasciate mi cantare....Lasst mich singen, ich bin ein Italiener... Buongiorno Italien, die Spaghetti al dente, einen Partisanen als Presidente (grinst schelmisch), ... lasst mich singen....Buongiorno Gott, du weißt, ich bin auch da...ich bin ein Italiener, ein wahrer Italiener...

Ein Beifall, orkanartig, herzlich, nicht zu bändigen. Die vollbusigen Assistentinnen stürzen auf Berlusconi zu, busseln ihn ab. Der Regierungs-Chef jubelt dem Publikum zu.

Fiorello (in die "Zugabe"-Rufe hinein): Herr Ministerpräsident, bravo, bravissimo, das ist unglaublich, wunderbar! Seine Stimme ist im Jubel kaum zu hören. Sie sehen ja, ohne Zugabe können wir uns nicht unterhalten.

Berlusconi (sich zierend): Aber ich will doch hier nicht den anderen Künstlern die Schau stehlen. Nein, nein, es hat mich ohnehin schon so viel Überwindung gekostet, hier aufzutreten. Aber gut, wir sind ja eine Demokratie, da entscheidet das Volk. Und das Volk will, dass ich singe!

Fiorello und Pippo klatschen schon, im Bühnenhintergrund explodieret ein Feuerwerk in Grün-Weiß-Rot.

Berlusconi (überschwänglich): Voooo-lare, ooh-ooh...

Fiorello schnappt sich ein Mikro, plötzlich ist auch Kylie Minogue wieder auf der Bühne, nehmen den Präsidenten in der Mitte:

Alle drei (schunkelnd): ...cantaare, ohhohoho, nel blu...

Das Fernsehen zoomt langsam von ihnen weg, noch einmal in der Totale Grün-Weiß-Rot, davor Berlusconi, Kylie & Co. Ein letztes großes Finale, dann standing ovations für alle Künstler. Am unteren Bildschirmrand der Fernseher in Italiens Haushalten läuft schon Werbung für den Sampler "San Remo 2003 inklusive der Nr.1-Hits des cavaliere" ein. Der aufmerksame Zuschauer bekommt gerade noch mit, wie Berlusconi Kylie Minogue zum Abschied umarmt und ihr auf dem gemeinsamen Weg hinter die Bühne offenbar noch leise eine Art Ständchen singt Ciao, bella ciao, bella ciao, ciao, ciao...**

Schlußanmerkung: "King of Pop'n Proll" ist die dritte und letzte Szene des satirischen Einakters "Italienisches Drama": In dubio pro Silvio und Silvios Selbst-Gespräche.


* Amm. d. Red.: il cavaliere, ital. der Ritter, ist der Spitzname von Silvio Berlusconi. In der italienischen Öffentlichkeit erhalten bekannte Persöhnlichkeiten oft solche Beinamen. So ist FIAT-Chef Giovanni Agnelli il avocato, Romano Prodi il professore usw.) Zurück

** Widerstandslied der italienischen Freiheitskämpfer im 2. Weltkrieg. Zurück

Bild: Fotomontage von e-politik.de


   


Leserkommentar
Momentan kein Leserkommentar
eigenen Kommentar abgeben ]


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.