Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Brennpunkt  Politik in Deutschland   Neue Minister


Dossier: Die neuen Minister im Kabinett Schröder

Autor :  e-politik.de Gastautor
E-mail: redaktion@e-politik.de
Artikel vom: 25.10.2002

Seit kurzem sind sie vereidigt: Bundeskanzler Gerhard Schröder hat ein neues Kabinett. Ein Dossier.


In letzter Minute hatte es noch die ein oder andere Überraschung gegeben.
Wer sind die Neuen und wo kommen sie her? Portraits zu den neuen „Hoffnungsträgern“ des Kanzlers:


Am seidenen Faden
Wolfgang Clement wird als Managertyp gehandelt, die Auswechselbank des Kanzlers ist leer. Jetzt soll der ehemalige Ministerpräsident von NRW die Regierung aus der Krise führen.
weiter...


SOS Familie - Ohne Kinder sehen wir alt aus
Renate Schmidt - Das Buch der neuen Familienministerin ist zugleich ihr Programm.
weiter...


Schröders letzter Trumpf
Manfred Stolpe (SPD) ist Schröders neuer Mann im Ministerium für Verkehr, Bau und Aufbau Ost.
weiter...


Protegée des Kanzlers
Brigitte Zypries ist die neue Justizministerin im rot-grünen Bundeskabinett.
weiter...


Anwältin der Künstler
Christina Weiss wird Staatsministerin für Kultur und Medien. Bundeskanzler Gerhard Schröder ernannte die ehemalige Hamburger Kultursenatorin am 7. Oktober zur Nachfolgerin von Julian Nida-Rümelin.
weiter...


   


Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.