Manege frei für Zirkuskids und Theaterfans
Autor : unbekannter Autor E-mail: redaktion@e-politik.de Artikel vom: 04.09.2003
Herrrreinspaziert!!! Zukünftige Stelzenläufer, Seiltänzer, Fakire und Akrobaten aufgepasst! In der Jugendsiedlung Hochland könnt ihr Einradfahren, Zaubern, Menschenpyramiden bauen, Jonglieren und noch vieles mehr lernen. Von Petra Casparek
In den Schulferien warten auf euch fünf Tage voll Zirkusluft und Abenteuer. Gemeinsam mit vielen anderen begeisterten Zirkuskids könnt ihr in kleinen Gruppen die verschiedenen Zirkustechniken und Kunststücke lernen. Außerdem näht ihr unter fachmännischer Beratung eure Kostüme selber und baut eure eigenen Requisiten. Egal, ob ihr schon Übung als Jongleur oder Seiltänzerin habt oder erst als Zirkusartisten beginnen möchtet, hier findet ihr bestimmt den passenden Kurs. Krönender Abschluss des Zirkuskurses: eine Galavorstellung im echten Zwei-Mast-Zirkuszelt. Zusammen gebt ihr eine Zirkusvorstellung für eure Eltern, Freunde und Verwandten.
Vorhang auf für Schauspieltalente
Wollt ihr Schauspieler, Pantomimen oder Bühnenbildner werden, dann seid ihr in der Theaterwerkstatt des kleinen Theaters "Theatino" genau richtig. Fünf Tage lang könnt ihr hier hinter die Kulissen des Theateralltags schauen. In Workshops wie Schauspiel, Tanz, Pantomime, Musik, Kostüme oder Maske lernt ihr einige Grundtechniken des Theaterspielens und Theatermachens. Hier könnt ihr ausprobieren, was euch Spaß macht und gut liegt. Die Theaterwerkstatt hat für jeden eine Lieblingsrolle. Eine richtige Aufführung gibt es übrigens auch: Am letzten Tag führt ihr euer Stück vor Eltern, Freunden und Verwandten im großen Zirkuszelt auf.
Das Zirkus- und Theaterteam
Andreas Wilkens jongliert mit fünf Bällen und einer Mundharmonika, Tobi Schwaiger zaubert nicht nur weiße Mäuse aus seinem Hut. Tina Dürr macht ständig Theater und Roland Herzog sorgt dafür, dass euer Aufenthalt in der Jugendsiedlung Hochland zu einem tollen Erlebnis wird. Zusammen mit vielen anderen speziell für den Zirkus- und Theaterbereich ausgebildeten Betreuern sorgen sie dafür, dass ihr eure Talente erproben könnt, viel Spaß hast und, falls nötig, auch eure Sorgen loswerden könnt.
Und was läuft drumherum?
Klar, Schlafen: Mit jeweils acht zirkus- oder theaterbegeisterten Kindern schlaft ihr in einem Zelt direkt neben dem großen Zirkuszelt. Mit den anderen Gruppenzelten bildet ihr also eine richtige kleine Zirkusstadt. Und außer Schlafen, Zirkustraining oder Theaterproben gibt's Lagerfeuer am Abend, Spielaktionen, Erkundungstouren in die Umgebung und vieles mehr.
Aktuelle Termine
5. Oberbayerische Kinderzirkustage für Kinder und Jugendliche 9-13 Jahre, ohne Vorkenntnisse: 9.-13. Juni 2003
Kinderzeltlager Schnupperzirkus für Kinder 7-10 Jahre, ohne Vorkenntnisse: 4.-8. August 2003
Kinderzeltlager Theatino für Kinder 10-12 Jahre, ohne Vorkenntnisse: 11.-15. August 2003
Tölzer Zirkuswoche für Kinder und Jugendliche 10-16 Jahre, mit Vorkenntnissen: 18.-23. August 2003
Ökologisches Zeltlager
Soziales Training für Gruppen
Zirkus für Kids
Überblick über alle Freizeitmöglichkeiten
|
|
|
|