
Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft

Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz

TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik

Sport
Satire
Netz-Fundstücke


Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen

Antike
Neuzeit

Parteien
Institutionen

Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten




Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum

Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner
|
e-politik.de-Spezial: Deutschland und der Krieg - Das Dossier
Autor : Redaktion e-politik.de E-mail: redaktion@e-politik.de Artikel vom: 15.11.2001
Unabhängig von ihrem Ausgang wird die Abstimmung des Bundestags am 16. November 2001 Geschichte machen. Ein e-politik.de - Dossier über eine Entscheidung und ihre Folgen.
Der streikende Professor
Ende November 2001 streikten Professoren der Freien Universität Berlin gegen den Afghanistan-Krieg und eine deutsche Beteiligung daran. Unter ihnen war auch Wolf-Dieter Narr. Ein Interview von Thomas Mehlhausen und Alexander Lahl.
weiter...
Der Kampf um den Kampfeinsatz
Sollte die Bundeswehr tatsächlich den Auftrag zur Bereitstellung von 3.900 Soldaten für den Kampf gegen den internationalen Terrorismus, könnte dies die Bundesregierung in eine Sinnkrise stürzen. Ein Kommentar von Thomas Bauer.
weiter...
Der stille Tod eines deutschen Soldaten
Anfang Oktober ging eine kleine Meldung nahezu unter: Der erste deutsche Soldat seit 1945 fand durch Kampfeinwirkung den Tod. Thomas Bauer und Philip Hiersemenzel berichten über den Tod eines Arztes und seine Folgen.
weiter...
Der Elefant im Porzellanladen. Wer fürchtet die Scherben?
Kanzler Schröder stellt die Vertrauensfrage. Eine unnötige und strategisch fragwürdige Eskalation, die den grünen Koalitionspartner zwingt schlecht auszusehen. Ein Kommentar von Philipp Nowack.
weiter...
Stunde der Entscheidung
Die Vertrauensfrage: Michael Kolkmann skizziert den Ablauf des Verfahrens und blickt zurück in die Vergangenheit der Vertrauensfrage.
weiter...
Schröder muss konsequent sein
In den Tagen ab dem 11. September wollten auch die deutschen Politiker vollen Einsatz für die Vergeltungsschläge der USA geben. Jetzt wird es ernst. Ein Kommentar von David Wolf zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan.
weiter...
Bild: Das Copyright liegt bei "Flags of the World - http://www.fotw.ca/flags/"
Weitere Beiträge zum Thema finden Sie bei e-politik.de auch unter: Der Krieg in Afghanistan - Das Dossier
Weitere Beiträge zum Thema finden Sie bei e-politik.de auch unter: Terroranschläge in den USA - Das Dossier
|
|
|
|
|
Suche:
(Hilfe)
Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



|