Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





e-politik.de - Home  Forschung & Lehre  Young Politix - Die e-politik.de Zukunftswerkstatt   Was ist Young Politix?


Young Politix

Über die Zukunftswerkstatt

Autor :  Nikolaus Röttger
E-mail: nroettger@e-politik.de
Artikel vom: 12.06.2000

Eine Einführung.


Porträt

Mit YoungPolitix will e-politik.de direkt am gesellschaftspolitischen Prozeß mitwirken, neue Ideen und junge Impulse für die Zukunft geben. YoungPolitix versteht sich als junge Denkwerkstatt. In Diskussionen, Study Groups, Workshops und Seminaren sollen die Phänomene des gesellschaftlichen Wandels erörtert und neue Wege für die Zukunft gefunden werden.
YoungPolitix arbeitet eng mit angemessenen Partnern zusammen und bietet professionelles Know-how, junges, dynamisches Management sowie innovative Lösungsansätze.


Projekte

  • Online-Dossiers

  • YoungPolitix beleuchtet in umfangreichen Online-Dossiers aktuelle Zukunftsthemen.

  • Study Groups und Workshops

  • YoungPolitix organisiert für Partner Study Groups und Workshops zu aktuellen Zukunftsthemen.
  • Seminare und Konferenzen

  • YoungPolitix organisiert eigene Seminare und Konferenzen zu aktuellen Zukunftsthemen.
  • Beratung

  • YoungPolitix berät Partner bei der Aufbereitung von aktuellen Zukunftsthemen. Dabei stellt YoungPolitix ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Team zur Verfügung. Innovative Lösungsansätze und junges Denken sind dabei Programm. YoungPolitix kann auf die langjährige Erfahrung seiner Mitarbeiter im Projektmanagement, Journalismus, Onlinebereich und in der Wissenschaft bauen.

Bereits umgesetzte und laufende Projekte

  • Study Group: August 2000
  • Thema: The www. of Politics - the internet and its impact on politics and society

    Inhalt: Bereits erfolgreich konnte YoungPolitix - die e-politik.de Zukunftswerkstatt als Partner für die "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen" (SRzG) eine Study Group zum Thema "The www. of Politics - the internet and its impact on politics and society" gestalten und betreuen.

    YoungPolitix führte die zehn jugendlichen Teilnehmer aus ganz Europa durch das Seminar. Dabei arbeiteten die Jugendlichen ein Essay aus, in welchem sie ihre Forderungen für die nachhaltige Nutzung des Internets zum Ausdruck brachten. Vor der Konferenz moderierte und leitete YoungPolitix die Study Group in einer Internetuniversität, stellte den Online-Reader zusammen und bereitete die Teilnehmer so auf die Tagung vor.

    Leitung: Alexander Thamm und Nikolaus Röttger
    Infos unter: youngpolitix@e-politik.de

  • Online-Dossier: Geplant für Oktober 2000
  • Thema: Zukunft der Bildung

    Inhalt: Bildung ist das Megathema des beginnenden Jahrhunderts. Wissen ist nicht nur Produktionsfaktor Nummer eins geworden. Ohne Wissen läuft der Einzelne Gefahr den Anschluß an gesellschaftliche Entwicklungen zu verlieren. YoungPolitix wird einen Online-Essay-Band erstellen. Neben Hintergrundinformationen und Fakten werden Essays und Positionen verschiedener junger Denker gesammelt und zur Diskussion gestellt. Die Umsetzung erfolgt über Artikel, Netzreportagen, Online-Reader und Diskussionsforen.

    Leitung: Nikolaus Röttger
    Infos unter:youngpolitix@e-politik.de


Über YoungPolitix:
Leitung: Nikolaus Röttger
Projektleiter: Alexander Thamm


   

Weiterführende Links:
   Young Politix bei e-politik.de



Artikel drucken

Artikel für Palm

Artikel mailen

Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.