Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





Gästebuch

Geben Sie Ihren Kommentar über e-politik.de ab.
 
Name
Email
Eintrag
 


Einträge 26- 30 von 193
< Zurück | Weiter > | Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Bürgerbewegung Pro Köln
2003-09-16 22:16:46
Deutsche rechtlos im eigenen Land? Darf eine türkische Vermieterin einem Mieter die Wohnung kündigen, nur weil er Deutscher ist? Eigentlich nicht, möchte man meinen. Umgekehrt wäre die Sache ein rassistischer Skandal: Ein deutscher Vermieter, der einem türkischen Mieter sagen würde, er solle ausziehen, weil er an Türken nicht mehr vermieten wolle, würde sich wahrscheinlich auf der Anklagebank vor dem Strafgericht wiederfinden. Im Falle eines Mietstreites in Vingst entschied nun aber das Amtsgericht Köln gegen einen Mieter, dem seine Vermieterin mitgeteilt hatte, sie sei nicht daran interessiert, deutsche Mieter in ihrem Haus zu haben, er solle ausziehen. Und das kam so: Zwischen einem deutschen Mieter und seiner türkischen Vermieterin kam es zum Streit, weil der Mann laut Mietvertrag das Recht hatte, sperrige Gegenstände in seinem Keller zu lagern, ihm tatsächlich aber keine Möglichkeit gegeben wurde, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Der Mieter behielt deshalb einen Teil der Miete ein. Die Vermieterin suchte ihn auf und sagte ihm, er solle ausziehen, weil er nicht zahle und sie in ihrem Haus ohnehin keine deutschen Mieter haben wolle. Der Mann erklärt der Dame daraufhin, wenn dem so sei, solle sie sich ein Haus in der Türkei kaufen, da würde sie von deutschen Mietern nicht belästigt werden, und er ergänzte, nachdem sich beide Seiten beschimpft hatten, sie solle sich zudem mit deutschen Umgangsformen vertraut machen. Die Vermieterin fühlte sich durch diese Äußerungen beleidigt und kündigte nunmehr das Mietverhältnis fristlos. Zurecht, sagt das Amtsgericht Köln. Die Äußerungen des Mieters seien zwar keine grobe Beleidigung, aber eine subtile, hintergründige Form der Verächtlichmachung. Die Vermieterin müsse es nicht hinnehmen, zu einer Orientierung an deutschen Umgangsformen aufgefordert zu werden. Der Mieter habe mit dieser Formulierung die türkischen Umgangsformen schlecht machen wollen. Es sei der Vermieterin nicht zuzumuten, das Mietverhältnis mit einem solchen Ausländerfeind fortzusetzen. Pro Köln meint: Das Urteil ist ein Skandal. Es liegt doch auf der Hand, daß ein Mieter, dem gesagt wird, er sei unerwünscht, nur weil er Deutscher ist, flapsig reagiert und in der gleichen unfreundlichen Tonlage kontert. Die Justiz tut gut daran, Ausländer vor Diskriminierung zu schützen. Aber auch die Deutschen haben ein Recht darauf, im eigenen Land nicht diskriminiert zu werden. Toleranz darf keine Einbahnstraße sein.

michaela
2003-08-26 23:14:31
ich finde euch und folgende url gut http://members.aon.at/neuro_thought

aiko
2003-08-24 13:08:21
können sie mir eine beschreibung sowie eine erklarung der politik und staten der schweiz an meine e-mail adresse schicken.

Jürgen Oetting
2003-08-21 09:52:35
Hallo, icxh habe gerade was zu einer "neuen Krankheit" ins Netz gestellt: VERBITTERUNG .... ... über die Trennung von Psychologie und Soziologie. Anmerkungen zu einer soeben erfundenen Krankheit http://de.geocities.com/oettingjuergen/Verbitterung.html

Hardy
2003-08-19 15:48:16
Moin! Ich kann den anderen nur zustimmen und diese Seite loben. Ich habe zwar keine eigene Seite, die ich hier nennen könnte, aber wer sich neben den allgemeinen Informationen gern auch mal Hintergrundinformationen vornimmt, dem kann ich die Seite der FDP-Fraktion (www.fdp-fraktion.de) nur wärmstens empfehlen. Die hat mir bei meinem Studium schon einige Male geholfen!



Einträge 26- 30 von 193
< Zurück | Weiter > | Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.